Zuwachsraten von 60%: Capital Stage steigert Gewinne und Umsatz Finanzierungen Solarenergie Windenergie Wirtschaft 22. November 2017 Werbung Capital Stage AG – Starkes Wachstum in den ersten neun Monaten des Jahres 2017 Umsatz steigt auf EUR 180 Mio. (+67% ggü. Vj) Operatives Betriebsergebnis wächst auf über EUR 90 Mio. (+64% ggü. Vj) Vorstand sehr zuversichtlich, Ziele für das Gesamtjahr 2017 zu erreichen (WK-intern) - Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage hat seinen dynamischen Wachstumskurs auch während der ersten neun Monate des Jahres 2017 fortgesetzt. Auf Basis vorläufiger operativer Ergebnisse konnte das Unternehmen alle wesentlichen Kennziffern gegenüber dem Vorjahr mit Zuwachsraten von mehr als 60 Prozent deutlich steigern. Die gute Ergebnisentwicklung während des Berichtszeitraums ist auf die vollständige Übernahme der CHORUS Clean Energy
Energiekontor unterzeichnet Vertrag zum Verkauf des niedersächsischen Windparks Odisheim Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Oktober 201730. Oktober 2017 Werbung Bremer Wind- und Solarprojektierer realisiert sukzessive die geplanten Projekte (WK-intern) - Die Energiekontor AG hat mit der Vertragsunterzeichnung für den Windpark Odisheim ein weiteres Projekt an den SDAX-notierten Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage veräußert. Der nahe der Elbmündung im Landkreis Cuxhaven gelegene Windpark Odisheim besteht aus drei baugleichen Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 10,2 MW. Jede Anlage hat eine Nabenhöhe von 119 Metern und einen Rotordurchmesser von 114 Metern. Der Bau des Windparks soll noch vor Ende des laufenden Jahres abgeschlossen sein. "Die Realisierung unserer Projekte läuft weiterhin planmäßig“, kommentiert Peter Szabo, Vorstandsvorsitzender der Energiekontor AG. „Neben der Veräußerung von Odisheim hat Energiekontor
Capital Stage AG: Veränderungen im Vorstand Solarenergie Windenergie Windparks 19. November 2016 Werbung Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage gibt bekannt, dass Prof. Dr. Klaus-Dieter Maubach, Vorstandsvorsitzender der Capital Stage AG, dem Aufsichtsrat des Unternehmens heute mitgeteilt hat, dass er auf eigenen Wunsch sein Vorstandsmandat zum 31. Dezember 2016 niederlegen wird. (WK-intern) - Ausschlaggebend für diese Entscheidung waren nach Mitteilung von Herrn Maubach ausschließlich private und persönliche Gründe. Vor diesem Hintergrund hat Herr Maubach nach dem erfolgreichen Vollzug des Übernahmeangebotes der Capital Stage AG für die CHORUS Clean Energy AG
CMS berät Capital Stage bei erfolgreicher Übernahme der CHORUS Clean Energy AG Mitteilungen Solarenergie 22. September 2016 Werbung CMS hat die Capital Stage AG umfassend rechtlich bei dem erfolgreichen Übernahmeangebot an die Aktionäre der CHORUS Clean Energy AG beraten. (WK-intern) - Im Rahmen eines Aktientauschs für umgerechnet 320 Millionen Euro hatte Capital Stage den Aktionären der im SDAX gelisteten CHORUS Clean Energy AG je fünf Capital Stage-Aktien für drei CHORUS-Aktien geboten. Das Tauschangebot stand unter der Bedingung einer Mindestannahmequote von 50 Prozent plus einer Aktie. Zum Ende der Annahmefrist wurden Capital Stage insgesamt rund 84 Prozent der CHORUS-Aktien angedient, so dass die Mindestannahmequote deutlich überschritten wurde. Mit der erfolgreichen Übernahme entsteht einer der führenden unabhängigen europäischen Solar- und Windparkbetreiber mit einer Gesamterzeugungskapazität
Capital Stage AG: Übernahmeangebot CHORUS Clean Energy AG – Mindestannahmequote wurde überschritten Mitteilungen 16. September 2016 Werbung Capital Stage AG, Hamburg - Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) DIE IN DIESEM DOKUMENT ENTHALTENEN INFORMATIONEN SIND NICHT ZUR VOLLSTÄNDIGEN ODER TEILWEISEN VERÖFFENTLICHUNG ODER WEITERGABE IN, INNERHALB ODER AUS LÄNDERN BESTIMMT, WO EINE SOLCHE VERÖFFENTLICHUNG ODER WEITERGABE EINE VERLETZUNG DER MASSGEBLICHEN RECHTLICHEN BESTIMMUNGEN BEGRÜNDEN WÜRDE. Die Capital Stage AG ("Capital Stage") teilt im Zusammenhang mit dem freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot der Capital Stage für CHORUS Clean Energy AG mit, dass die Mindestannahmequote von 50% plus einer Aktie sämtlicher zum 28. Juli 2016 ausstehenden Aktien
CHORUS Clean Energy AG: Vorstand und Aufsichtsrat begrüßen Übernahmeangebot der Capital Stage AG Mitteilungen Solarenergie 5. August 2016 Werbung Vorstand und Aufsichtsrat der CHORUS Clean Energy AG („CHORUS“) haben heute nach eingehender Prüfung des öffentlichen Umtauschangebots der Capital Stage AG („Capital Stage“) ihre gemeinsame Stellungnahme gemäß § 27 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) veröffentlicht. (WK-intern) - Darin kommen die Mitglieder beider Gremien zu dem Schluss, dass das Angebot und die damit verfolgte Zielsetzung im Sinne des Unternehmens, seiner Aktionäre und Mitarbeiter ist. Den Aktionären wird daher empfohlen, das Angebot anzunehmen. Capital Stage hat am 28. Juli 2016 die Angebotsunterlage für ihr öffentliches Umtauschangebot zum Erwerb aller ausstehenden Aktien der CHORUS Clean Energy AG veröffentlicht. Die CHORUS-Aktionäre können je drei (3) CHORUS-Aktien in
Capital Stage steigert Geschäftszahlen um mehr als 50 Prozent Finanzierungen Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 24. März 2016 Werbung Capital Stage AG vorläufige Geschäftszahlen 2015: Operative Ergebniskennziffern deutlich um mehr als 50 Prozent gesteigert (WK-intern) - Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage konnte im Geschäftsjahr 2015 auf Basis vorläufiger Zahlen erneut ein sehr kräftiges Wachstum seiner operativen Ergebniskennziffern erreichen. Grundlage dieser Entwicklung war der weitere substantielle Ausbau des Portfolios an Solar- und Windparks. Die Umsatzerlöse erhöhten sich im Geschäftsjahr 2015 deutlich um mehr als 55 Prozent auf über 112,8 Millionen Euro (2014: EUR 72,1 Mio.). Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (operatives EBITDA) erreichte rund 86,8 Millionen Euro (2014: EUR 55,4 Mio.) und lag damit ebenfalls um mehr
Capital Stage setzt erfolgreiche Zusammenarbeit mit deutschem Projektentwickler in Großbritannien fort Solarenergie 20. März 2016 Werbung Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage hat einen weiteren britischen Solarpark mit einer Erzeugungsleistung von 5 MWp vom Euskirchener Projektenwickler F&S solar concept (F&S) erworben. (WK-intern) - Damit setzt sich die bereits seit Mitte 2015 bestehende erfolgreiche Zusammenarbeit beider Unternehmen auch im Jahr 2016 wie geplant fort. Mit dem aktuellen Erwerb steigt das Solarparkportfolio der Capital Stage AG in Großbritannien insgesamt auf nahezu 80 MWp an. Der von Capital Stage erworbene Solarpark liegt in Mittelengland in der Nähe der Ortschaft Horton, County North Hamptonshire. Der Park ist seit Dezember 2015 an das britische Stromnetz angeschlossen. Für den Park
Capital Stage setzt Ausbau des britischen Solarparkportfolios fort Solarenergie 10. Dezember 2015 Werbung Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage baut sein britisches Solarparkportfolio erneut aus. (WK-intern) - Das Unternehmen erwarb einen weiteren britischen Solarpark mit einer Erzeugungsleistung von 5 MW. Der Anteil von Großbritannien am gesamten Bestandsportfolio der Capital Stage mit einer Erzeugungsleistung von insgesamt 554 MW erhöht sich damit auf gut 13 Prozent. Das Gesamtinvestitionsvolumen für den neuen Solarpark beläuft sich inklusive des geplanten Fremdkapitalanteils auf rund 6,1 Millionen britische Pfund (rund 8,4 Millionen Euro). Verkäufer des Parks ist der Projektentwickler und Generalunternehmer Gamma Energy Ltd., von dem Capital Stage bereits im November 2015 einen britischen Solarpark mit einer Erzeugungsleistung von ebenfalls 5
Hamburger Solar- und Windparkbetreiber/Investor erhöht seine Ergebnisprognose Mitteilungen Solarenergie Windenergie 20. November 201520. November 2015 Werbung Capital Stage AG erhöht nach starken Neunmonatszahlen die Prognose für 2015 Umsatz, EBITDA und EBIT steigen um jeweils mehr als 50 Prozent EBIT-Marge steigt auf 56,7 Prozent (9M 2014: 55,2%) Ergebnisprognose für 2015 angehoben (WK-intern) - Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber erhöht seine Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2015. Grund ist der positive Geschäftsverlauf in den ersten neun Monaten des Jahres. Gleichzeitig hat das Unternehmen die Veräußerung seiner Finanzbeteiligung Helvetic Energy GmbH mit Sitz in der Schweiz bekannt gegeben. Mit der Veräußerung schließt Capital Stage das Segment Finanzbeteiligungen und konzentriert sich zukünftig ausschließlich auf das erfolgreiche Kerngeschäft. Die von Capital Stage präsentierten Neunmonatsergebnisse 2015 (inklusive der
GP JOULE verkauft Windpark in Brandenburg an hamburger Anleger Capital Stage Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Oktober 2015 Werbung GP JOULE und unlimited energy GmbH verkaufen Windpark in Brandenburg an Capital Stage (WK-intern) - GP JOULE verkauft zusammen mit der unlimited energy GmbH einen Windpark im Landkreis Teltow-Fläming (Brandenburg) an den SDAX-notierten Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage. Insgesamt handelt es sich bei dem Verkauf um drei Windkraftanlagen mit einer Erzeugungsleistung von rund 7,5 MW. Die drei Windenergieanlagen mit jeweils 2,5 Megawatt Leistung sind Bestandteil des Windparks Wahlsdorf-Dahme in Brandenburg und befinden sich zurzeit noch im Bau. Sie sind Teil eines Gesamt-Windparks, der insgesamt neun Windkraftanlagen umfasst. Der Netzanschluss ist spätestens für das erste Quartal 2016 geplant. GP JOULE baut die
Capital Stage AG gibt verbindliches Angebot für den Erwerb der PROKON Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Mai 2015 Werbung Capital Stage AG gibt verbindliches Angebot für den Erwerb der PROKON Regenerative Energien GmbH („PROKON“) ab (WK-intern) - Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage hat über eine mittelbare 100%-ige Tochtergesellschaft ein verbindliches Angebot für die Übernahme von 94,9 % der PROKON Regenerative Energien GmbH („PROKON“) abgegeben. Hamburg - Die verbleibenden 5.1% sollen durch einen weiteren Investor übernommen werden. Damit beteiligt sich Capital Stage am offiziellen Bieterverfahren um die Übernahme der PROKON. Über die Höhe und die weiteren Details des Angebots ist mit dem Insolvenzverwalter bis zur Entscheidung durch den Gläubigerausschuss Stillschweigen vereinbart worden, um den Erfolg des Angebots der Capital Stage