BWE veröffentlicht Leitfaden zu Erlösoptionen außerhalb des EEG Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Januar 2018 Werbung In einem prägnanten Leitfaden klärt der Bundesverband WindEnergie e.V. über verschiedene Erlösoptionen außerhalb des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) auf. (WK-intern) - In Zeiten sinkender EEG-Fördersätze und hoher Hürden, um im Ausschreibungsverfahren überhaupt eine Förderung zu erhalten, sowie angesichts der in manchen Regionen zunehmenden Abregelungen im Rahmen des Einspeisemanagements, stellt sich für die Betreiber vieler Windenergieanlagen die Frage, ob es neben dem EEG alternative Optionen gibt, ihre Windenenergieanlagen wirtschaftlich zu betreiben. Optionen sind z.B. Eigenversorgung, Direktbelieferung und Regelenergie. Im Zuge der zunehmenden Sektorkopplung werden auch Speicheroptionen und Power-to-X-Technologien zu immer interessanteren Geschäftsmodellen. Diese unterschiedlichen Geschäftsmodelle, die auch und speziell für Windparks interessant sind, die das Ende