Mittelstand begrüßt Entlastungen im Solarpaket I Behörden-Mitteilungen Solarenergie 21. August 2023 Werbung Der Mittelstand. BVMW begrüßt das vom Bundeskabinett beschlossene Gesetzespaket zur Solarenergie. (WK-intern) - "Wir bewerten die Verbesserungen im Solarpakt I im Hinblick auf die Energiewende positiv. Der Gesetzgeber hat endlich erkannt, dass diese Mammutaufgabe nur mit dem Mittelstand gelingen kann, nicht gegen ihn. Jetzt kommt es darauf an, das Vorhaben im parlamentarischen Prozess nicht zu verwässern", so Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der BVMW-Geschäftsführung. Angefangen bei Änderungen des Balkonkraftwerkes bis hin zu Regelungen zur Flächenphotovoltaik, beinhaltet das Solarpaket I weitreichende Regelungen für die Solarenergie. Erstmals wurde hierbei auch ein Praxis-Check eingeführt. Er soll die bestehende One-in-one-out Regelung zum Bürokratieabbau ergänzen. Aus der im Vorfeld durchgeführten Befragung
Mittelstand begrüßt beschleunigten Aufbau von LNG-Kapazitäten in Deutschland Mitteilungen Technik 19. Mai 2022 Werbung Der Mittelstand begrüßt den beschleunigten Aufbau von schwimmenden und stationären LNG- Terminals in Deutschland. (WK-intern) - Zum heute im Deutschen Bundestag beratenen LNG-Beschleunigungsgesetz erklärt Markus Jerger, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung des BVMW: "Dies ist nicht die richtige Zeit, um nur dazustehen und abzuwarten. Die mittelständische Industrie ist zwingend auf eine verlässliche Energieversorgung angewiesen. Es ist deshalb absolut richtig, dass die Bundesregierung vieles unternimmt, um eine schnellstmögliche Diversifizierung der Gasbezugsquellen zu gewährleisten und den Aufbau wichtiger Infrastruktur zum überragenden öffentlichen Interesse erklärt. Nur, wenn die ersten LNG-Terminals im Eiltempo in Betrieb gehen, können wir eine Abhängigkeit von russischen Gasimporten wirksam verringern. Die Befüllung der Gasspeicher