DONG Energy veröffentlicht Halbjahresergebnisse 2017 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. August 2017 Werbung DONG Energy hat am heutigen Donnerstag die Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2017 veröffentlicht. (WK-intern) - Strong strategic progress and raised outlook for the year Full-year EBITDA outlook raised from DKK 15-17 billion to DKK 17-19 billion Growth in underlying operating profit (EBITDA) of 74% in Q2 2017 Agreement on divestment of the oil and gas business to INEOS Agreement on farm down of 50% of the German offshore wind farm Borkum Riffgrund 2 to Global Infrastructure Partners First power from Race Bank and inauguration of the Burbo Bank Extension and Gode Wind offshore wind farms Partnership agreement with US-based Dominion Energy
Windkraft, Fernwärme aus Biomasse: Dänemark liegt bei den Erneuerbaren vorne Bioenergie Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Juni 2017 Werbung Von den Nachbarn lernen: (WK-intern) - Wie Dänemark mit Windkraft und Fernwärme aus Biomasse die Energiewende vorantreibt 2016 produzierte Deutschland etwa 31 Prozent Strom sowie 13 Prozent Wärme aus Erneuerbaren Energien. Dänemark deckte im selben Jahr bereits 37 Prozent seines Strombedarfs durch Windkraft – und auch beim Thema Fernwärme liegen die Nachbarn im Norden weit vorn. Wie wichtig Erneuerbare Energien sind, hat Deutschland schon lange erkannt und sich zum Ziel gesetzt, den Anteil Erneuerbarer Energien am Bruttoendenergieverbrauch bis 2020 auf 18 Prozent zu steigern. Der Blick zu den dänischen Nachbarn lohnt sich dabei immer wieder: Die Dänen begannen bereits Mitte der 1980er Jahre mit
MHI Vestas feiert die Eröffnung des Nobelwind-Offshore-Windparks in Belgien Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Mai 2017 Werbung In einem Zeichen der anhaltenden Dynamik für den Offshore-Windenergieanlagenhersteller feiert MHI Vestas die Einweihung von Nobelwind - der zweite Windpark, der in den letzten 7 Tagen eröffnet wurde. (WK-intern) - Genau eine Woche nach der Führung der Burbo Bank Extension in Großbritannien, ist MHI Vestas heute in Oostende, Belgien, um Nobelwind zu eröffnen und den erfolgreichen Einsatz von 50 Offshore-Turbinen im Park zu feiern. Die Turbinen, die 47 km vor der Küste Belgiens liegen, werden genügend erneuerbare Energie zur Stromversorgung von mehr als 188.000 belgischen Häusern zur Verfügung stellen. MHI Vestas celebrates opening of Nobelwind offshore wind park in Belgium In a sign of
DONG Energy eröffnet Burbo Bank Extension Offshore Wind Farm mit MHI Vestas V164-8.0 MW-Turbinen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Mai 201718. Mai 2017 Werbung Der Windpark ist ein Joint Venture zwischen DONG Energy (50%) und seinen Partnern PKA (25%) und KIRKBI A / S, Muttergesellschaft der LEGO Gruppe (25%). (WK-intern) - Es ist der erste Offshore-Windpark der Welt, der die MHI Vestas V164-8.0 MW-Windenergieanlagen kommerziell einsetzt. Pioneering Burbo Bank Extension Offshore Wind Farm opens today Burbo Bank Extension, a new offshore wind farm capable of meeting the electricity demand of well over 230,000 homes will be officially opened at a ceremony in Liverpool today. The wind farm is a joint venture between DONG Energy (50%) and its partners PKA (25%) and KIRKBI A/S, parent company of the LEGO
Mit Investitionen in zwei Offshore-Windparks hat LEGO 100% erneuerbare Energieversorgung erreicht Offshore Windenergie Windparks 18. Mai 201718. Mai 2017 Werbung Die LEGO Gruppe erreicht Ziel erneuerbarer Energieversorgung drei Jahre früher als geplant (WK-intern) - Nach vier Jahren und einer Investition in Höhe von sechs Milliarden DKK in zwei Offshore-Windparks hat die LEGO Gruppe ihr Ziel erreicht, 100 Prozent ihres Energiebedarfs mit Energie aus erneuerbaren Ressourcen zu decken. Um diesen Anlass zu feiern, baute die LEGO Gruppe die bislang weltweit größte Windanlage aus LEGO® Steinen und erzielte damit einen Guinness-Welt-Rekord. Zudem lud sie Kinder auf der ganzen Welt dazu ein, ihre eigenen Lösungen für erneuerbare Energie zu bauen. Seit 2012 konnten mit Unterstützung der LEGO Gruppe über 160 Megawatt aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen werden.
A2SEA ist das erste Unternehmen dass 8MW-Offshore-Turbinen erfolgreich installiert Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Dezember 2016 Werbung Am 14. Dezember 2016 schloss der SEA INSTALLER von A2SEA die Installation von 32 MHI Vestas 8MW-Turbinen an der Burbo Bank Extension von DONG Energy in der Irischen See ab. (WK-intern) - Dies ist das erste Mal, dass die 8MW-MHI Vestas-Turbinen offshore installiert wurden, also ist es eine spannende Zeit für die gesamte Branche. Durch den Einsatz leistungsfähigerer Turbinen können wir die Kosten für die Bereitstellung sauberer, erneuerbarer Energien für Häuser in ganz Großbritannien senken. Turbine installation completed at Burbo Bank Extension On 14 December 2016, A2SEA’s SEA INSTALLER completed the installation of 32 MHI Vestas 8MW turbines at DONG Energy’s Burbo Bank
Britischer Offshore Windpark Burbo Bank wird mit 32 MHI Vestas 8 MW-Windenergieanlagen erweitert Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. April 2016 Werbung Die Burbo Bank Offshore-Windpark-Erweiterung befindet sich 8 km vor der Küste von Liverpool, Großbritannien. (WK-intern) - Mit insgesamt 32 MHI Vestas 8 MW-Windenergieanlagen wird der Offshore-Windpark eine zusätzliche Leistung von 258 MW haben. UK based FoundOcean prepare to mobilise to the Burbo Bank Extension Offshore Wind Farm Marlow - The Burbo Bank Extension offshore wind farm is located 8 km off the coast in Liverpool Bay, United Kingdom. With a total of 32 MHI Vestas wind turbines of 8 MW each, the offshore wind farm will have a total capacity of 258 MW. The Burbo Bank Extension offshore wind farm is an extension
ABB liefert für Offshore-Windpark-Erweiterung Hochspannungs-Kabelsystem für 30 Mio. US $ Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. August 2014 Werbung ABB liefert Kabel für erweiterten Offshore-Windpark in Grossbritannien Auftrag im Wert von 30 Millionen US-Dollar für Hochspannungs-Wechselstromkabel fördert Integration von Windenergie und unterstützt Ziele für erneuerbare Energien (WK-intern) - Zürich, Schweiz - ABB hat von dem führenden Windkraftunternehmen DONG Energy einen Auftrag über etwa 30 Millionen US-Dollar für die Lieferung eines Hochspannungs-Kabelsystems erhalten, das Strom von der Erweiterung des britischen Offshore-Windparks Burbo Bank (Burbo Bank Extension) übertragen wird. Im Rahmen des Projekts übernimmt ABB die Planung, Konstruktion, Lieferung und Inbetriebnahme des 25 Kilometer langen 220-Kilovolt-Wechselstromseekabels und des Kabels für das Offshore-Umspannwerk. Ausserdem liefert ABB Wechselstromerdkabel von 32 Kilometern Länge, die zugehörigen Kabel für
Vestas 8.0 MW Turbine für den Offshore Windpark Burbo Bank Extension Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Februar 2014 Werbung DONG Energy hat Vestas den Zuschlag für die Turbinenlieferung für den Offshore Windpark Burbo Bank Extension gegeben. Damit wird, sobald die finale Investitionsentscheidung für den Windpark erfolgt, die V164 8.0 MW Turbine eingesetzt. (WK-intern) - Der Liefervertrag wir im Laufe des Jahres 2014 unterzeichnet. Mit der V164-8.0 MW Turbine erweitert sich das mögliche Angebot an größeren Turbinen und steigert somit den Wettbewerb. Vor dem Hintergrund des Kostensenkungsziels von bis zu 40%, das sich DONG Energy gesetzt hat, ist zusätzlicher Wettbewerb ein wichtiger Hebel. Die Kostensenkung ist für Projekte avisiert, die ab 2020 entschieden werden. Der Offshore-Windpark Burbo Bank Extension wird eine Kapazität von 258