Übertragungsnetzbetreiber veröffentlichen EEG-Umlage inklusive Bundeszuschuss und Offshore-Netzumlage Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Mitteilungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Oktober 2020 Werbung Gedeckelte EEG-Umlage von 6,5 Cent pro Kilowattstunde für 2021 erfordert Bundeszuschuss von 10,8 Milliarden Euro Ohne Bundeszuschuss läge EEG-Umlage bei rund 9,6 Cent pro Kilowattstunde Hauptgründe: Allgemeiner Marktpreisverfall sowie Stromverbrauchsrückgang (vor allem Corona bedingt) Offshore-Netzumlage beträgt 0,395 Cent pro Kilowattstunde (WK-intern) - Bayreuth, Berlin, Dortmund, Stuttgart. Die Bundesregierung hat die EEG-Umlage für das Jahr 2021 auf 6,500 Cent pro Kilowattstunde (ct/kWh) festgelegt. Um diese Deckelung zu ermöglichen, hat sie gleichzeitig einen Bundeszuschuss beschlossen, dessen Höhe von den vier deutschen Übertragungsnetzbetreibern 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW heute bekanntgegeben wurde. Dieser beträgt für das Jahr 2021 zur Stabilisierung der EEG-Umlage knapp 10,8 Milliarden Euro. Der Bundeszuschuss speist sich