BEE für Reform des EU-Strommarktes Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Juli 2023 Werbung Keine CfD-Pflicht: BEE begrüßt Einigung des EU-Energieausschusses Mengenförderung, Bürokratiemonster, Erlösabschöpfung, Differenzverträge, Strommarktdesig, negativer Strompreise (WK-intern) - Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) begrüßt die Einigung des ITRE-Ausschusses zur Reform des EU-Strommarktes. „Es ist sehr erfreulich, dass sich der Ausschuss mit großer Mehrheit gegen eine Einführungspflicht von zweiseitigen Differenzverträgen (Two-way Contracts for Difference, CfD) ausgesprochen hat“, so BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter. „Die Mitgliedsstaaten könnten damit selbstständig bestimmen, welches Strommarktdesign die Energiewende und deren Akteursvielfalt befördert und am besten zu ihren nationalen Gegebenheiten und Erneuerbaren Ausbauzielen passt.“ Die Umstellung von einer Zeit- auf eine Mengenförderung hat für den BEE derzeit die größte Priorität, um aktuelle Herausforderungen