LEE Nds-Bremen rechnet mit maximal 8.500 Windenergieanlagen bis 2035 in Niedersachsen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Mai 2023 Werbung Schwerlasttransport und Infrastruktur stehen vor großen Herausforderungen (WK-intern) - Der Klimawandel und die Transformation des Energiemarktes sind in vollem Gange. Mit deutlichen Konsequenzen für das Bundesland Niedersachsen, denn der Zubau der Windenergie spielt eine besonders wichtige Rolle für die Energiewende. Wie hoch der erwartete Zubau an Windrädern tatsächlich ausfallen wird, erklärte der LEE im Rahmen einer Pressekonferenz. Dabei wurde auch deutlich, dass die Energiewende nicht allein von der Anzahl der genehmigten Anlagen abhängt, sondern auch von der aktuellen Genehmigungssituation im Schwerlastverkehr und dem Zustand der Straßeninfrastruktur. Wahrscheinlich maximal 8.500 Windräder bis 2035 Dazu Bärbel Heidebroek, LEE-Vorsitzende: „Für die Ziele der Energiewende ist der Ausbau der