ELA Container Offshore GmbH bezieht neues Bürogebäude in Haren Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 19. August 2016 Werbung Ab sofort unter neuer Nummer +49 5932 7323-500 erreichbar (WK-intern) - Die ELA Container Offshore GmbH hat am 1. August 2016 ihre neuen Büroräume in Haren bezogen. Passend zum zweijährigen Firmenjubiläum können sich die Mitarbeiter auf ein neues, größeres Bürogebäude freuen. Ausgestattet im maritimen Design wird das Thema Offshore auch im Büro aufgegriffen. „Wir sind sehr zufrieden mit den neuen Büroräumen und freuen uns mit ELA Offshore weiter zu expandieren“, so Hans Gatzemeier, Geschäftsführer der ELA Container Offshore GmbH. Das neue Gebäude bietet Platz für 12 Büros, einen Empfangsbereich, zwei Küchen, einem großen Besprechungsraum und entsprechende Sanitäranlagen. Somit stehen dem Team, aus derzeit 10
Das Ziel: ein innovatives Gesamtkonzept für Nullenergiehäuser Dezentrale Energien Forschungs-Mitteilungen 9. Februar 2016 Werbung Das von der Universität Bayreuth koordinierte und von der EU geförderte Projekt „InDeWaG“ will innovative Gebäudetechnologien so kombinieren, dass Gebäude erheblich weniger Energie für Heizung, Lüftung und Klimatisierung verbrauchen als bisher. (WK-intern) - Angestrebt wird die industrielle Fertigung standardisierter Gebäudeelemente, die gleichermaßen in verschiedenen Klimazonen eingesetzt werden können. In den Ländern der Europäischen Union werden Wohnhäuser ab 2021 und Bürogebäude ab 2019 voraussichtlich strengen Energiesparrichtlinien unterliegen. Der Industrieausschuss des Europäischen Parlaments hat hierfür weitreichende Gesetzentwürfe vorgelegt. In wenigen Jahren sollen neu errichtete Gebäude in der Lage sein, so viel Energie zu erzeugen wie sie verbrauchen. Damit wäre das „Nullenergiehaus“ schon bald ein verbindlicher
Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft legt Grundstein für Erweiterungsbau Mitteilungen 24. Oktober 2015 Werbung DEG legt Grundstein für Erweiterungsbau (WK-intern) - Zusätzliche Büroräume in der Kölner Innenstadt "Skybox" als Erkennungsmerkmal Die Arbeiten für den Erweiterungsbau der DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH in der Kölner Innenstadt schreiten voran: Am Donnerstag, 22. Oktober 2015 wurde der Grundstein für das neue Bürogebäude gelegt. "Die DEG ist in den letzten Jahren erfolgreich weiter gewachsen. Unsere für 450 Arbeitsplätze ausgelegte Zentrale ist inzwischen ausgelastet", sagte Bruno Wenn, Sprecher der DEG-Geschäftsführung. An der Zeremonie nahmen auch der Aufsichtsratsvorsitzende der DEG, der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Hans-Joachim Fuchtel, sowie Dr. Norbert Kloppenburg, Mitglied des Vorstands der KfW
Neues BINE-Fachbuch Nutzerzufriedenheit in Bürogebäuden erschienen Erneuerbare & Ökologie Technik 17. August 2015 Werbung Gebäudenutzer in der Planung stärker berücksichtigen (WK-intern) - Bei Bürogebäuden spielt für Planer, Investoren und Arbeitgeber die Zufriedenheit der Nutzer heute eine größere Rolle als früher. Nur wenn sich Menschen an ihren Arbeitsplätzen wohlfühlen, können sie eine hohe Motivation und Leistungsbereitschaft zeigen. Das BINE-Fachbuch „Nutzerzufriedenheit in Bürogebäuden – Empfehlungen für Planung und Betrieb“ beleuchtet die verschiedenen Aspekte des menschlichen Komfortempfindens. Neben thermischen, visuellen und auditiven Faktoren üben auch Luftqualität und Raumgestaltung großen Einfluss aus. Das Buch beschreibt, wie sich das Thema Nutzerzufriedenheit in den Planungsprozess integrieren lässt und wie es zu bewerten und beeinflussen ist. Wichtig für die Zufriedenheit der Nutzer ist, dass sie