BayWa r.e. verkauft vier Windparks an Spezialfonds Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Januar 2021 Werbung 53 MW in einem Deal: BayWa r.e. verkauft vier Windparks an Spezialfonds der Encavis Asset Management (WK-intern) - BayWa r.e. hat vier Windparks an den Encavis Infrastructure Fund II veräußert. Der Anlageberater des Fonds, Encavis Asset Management AG (Encavis AM), gehört zur börsennotierten Encavis AG, einem der führenden unabhängigen Stromerzeuger in Europa. Die Windparks haben eine installierte Gesamtleistung von rund 53 MW. Damit können jährlich über 41.000 Haushalte mit Grünstrom versorgt werden. BayWa r.e. hat die, mit unterschiedlichen Anlagentypen ausgestatteten Windparks, in den letzten Jahren fertiggestellt. Das letzte der vier Projekte wurde im Mai 2020 in Betrieb genommen. Rainer Heyduck, Geschäftsführer der BayWa r.e. Wind
Bürger-Windrad in Heinsberg Pütt feierlich in Betrieb genommen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Juni 2017 Werbung psm übernimmt Betriebsführung für Bürgerwindenergie Heinsberg eG (WK-intern) - Am 1. Juni 2017 wurde das Windrad in Heinsberg Pütt feierlich mit zahlreichen Gästen, Genossen und Initiatoren offiziell in Betrieb genommen. Bei der Einweihung der Nordex N117 konnten die Gäste Teile des Windrades besichtigen. "Das Windrad hat eine Nabenhöhe von 120 m, einen Rotor von 117 m Durchmesser und eine Nennleistung von 2,4 Megawatt. Durch diese Stromerzeugung können jährlich rund 5.100 Tonnen des Klimagases CO2 eingespart werden" wie Guido Rulands, Geschäftsführer des Planers BMR, betont. Das Windrad kann ca. 1.800 Haushalte mit nachhaltigem Strom versorgen. Rulands unterstreicht, dass das Windrad damit einen wichtigen Beitrag zur
Windwärts und NaturEnergie Region Hannover wollen Windenergie gemeinsam voranbringen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Mai 2016 Werbung Projektentwickler und Energiegenossenschaft vereinbaren Kooperation (WK-intern) - Bis zu drei Bürgerwindenergieanlagen in der Region Hannover geplant Die Windwärts Energie GmbH und die NaturEnergie Region Hannover eG haben eine Zusammenarbeit vereinbart, um Bürgerwindenergieprojekte in der Region Hannover umzusetzen. Der am Freitag, den 13. Mai 2016 unterzeichnete Vorvertrag sieht vor, dass die hannoversche Projektentwicklungsgesellschaft der Bürgerenergiegenossenschaft mit Sitz in Neustadt am Rübenberge an bis zu drei Projektstandorten jeweils eine Windenergieanlage zum Kauf anbietet. Damit möchten NaturEnergie und Windwärts einen Beitrag dazu leisten, dass engagierte Bürgerinnen und Bürger auch zukünftig an der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien teilhaben können. Die Genossenschaft wird eine Beteiligung an den Anlagen