UKA weiht erste Bürgerwindanlage in Brandenburg ein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Dezember 2014 Werbung Der Windparkentwickler UKA - Umweltgerechte Kraftanlagen hat seine erste Bürgerwindenergieanlage in Brandenburg eingeweiht. (WK-intern) - Sie wurde nach erfolgreich bestandenem Probelauf vom TÜV abgenommen und speist bereits sauberen Windstrom ins Netz ein. Uebigau-Wahrenbrück - Die Anlage vom Typ Vestas V112 mit drei Megawatt Nennleistung kann in Uebigau monatlich durchschnittlich über 600.000 Kilowattstunden erzeugen. Nach der erfolgreichen Errichtung der Anlage – UKA hat den Bürgern das komplette Genehmigungs- und Baurisiko abgenommen – können Bürger der Region im kommenden Jahr Kommanditanteile erwerben. Die Inbetriebnahme der Windenergieanlage wurde am 28. November auf dem Marktplatz von Uebigau-Wahrenbrück im Rahmen eines Bürgerwindfestes gefeiert. Vor rund 300 Bürgern vollzogen
Gernot Gauglitz zum stellvertretenden Vorsitzenden des BWE Sachsen gewählt Windenergie Windparks Wirtschaft 10. November 2014 Werbung Gernot Gauglitz wurde auf dem 18. Sächsischen Windenergietag in Leipzig zum stellvertretenden Vorsitzenden des BWE Sachsen (Bundesverband WindEnergie) gewählt. (WK-intern) - Als Geschäftsführender Gesellschafter der 1999 in Meißen gegründeten UKA-Gruppe bringt Gauglitz umfassende Branchenerfahrung in den Verband ein. Leipzig/Meißen - Mit seinen mehr als 300 Mitarbeitern hat sich UKA zu einem der führenden deutschen Windenergieunternehmen entwickelt, das aus Sachsen die Energiewende im gesamten Bundesgebiet vorantreibt. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den BWE-Kollegen. Gemeinsam wollen wir der sächsischen Energiewende weiteren politischen Rückenwind verschaffen“, erläutert Gauglitz seine Motivation. Der Koalitionsvertrag von CDU und SPD, in dem sich die Parteien ausdrücklich zum Ausbau der