Dividende: ABO Invest stellt die Weichen für künftiges Unternehmenswachstum Mitteilungen Solarenergie Windenergie 4. Juli 2020 Werbung Die ABO Invest AG hat im Rahmen ihrer personellen und organisatorischen Neuausrichtung einen weiteren wichtigen Schritt erreicht, um die Voraussetzungen für künftiges Unternehmenswachstum zu festigen. Ordentliche Hauptversammlung wählt neuen Aufsichtsrat Petra Leue-Bahns seit 1. Juli Alleinvorstand Dividendenausschüttung in Höhe von 2 €Cent je Aktie beschlossen Aktiveres Portfoliomanagement im Fokus (WK-intern) - Am Donnerstag, 2. Juli, wählte die ordentliche Hauptversammlung 2020 mit gut 96% Mehrheit einen neuen fünfköpfigen Aufsichtsrat, der mit seinem ausgewiesenen Know-how in energiewirtschaftlichen Fragestellungen die Weiterentwicklung des Unternehmens gemeinsam mit dem Vorstand vorantreiben wird. Seit dem 1. Juli 2020 ist Petra Leue-Bahns als hauptamtlicher Alleinvorstand tätig, nachdem Dr. Jochen Ahn zum 30. Juni aus
ABO Wind und ABO Invest gehen getrennte Wege Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Juli 2020 Werbung ABO Wind löst Verbindung zur ABO Invest Zehn Jahre nach Gründung scheidet Dr. Jochen Ahn als Vorstand der Betreibergesellschaft aus Tausende Anleger profitierten von erfolgreicher Entwicklung der Bürgerwindaktie Aktienkurs hat sich seit 2010 annähernd verdoppelt (WK-intern) - Mit dem Ausscheiden von Dr. Jochen Ahn aus dem Vorstand der ABO Invest AG endet ein erfolgreiches Kapitel. ABO Wind und ABO Invest teilen sich weiterhin den ersten Teil ihres Namens, gehen ansonsten aber getrennte Wege. Vor zehn Jahren, im Juli 2010, hatte ABO Wind die ABO Invest AG als Betreiberin von Windparks ins Leben gerufen. „Damit haben wir den Wunsch vieler Bürger erfüllt, sich mit einer Aktie unkompliziert
Jahresabschluss 2019 der ABO Invest AG Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Mai 2020 Werbung ABO Invest verbessert Umsatz und Ergebnis Operatives Konzernergebnis steigt auf rund 26 Millionen Euro Dividende soll sich auf 2 Cent je Aktie verdoppeln Vorstand Petra Leue-Bahns sieht Gesellschaft auf gutem Weg und strebt Portfolioausbau an (WK-intern) - Der ABO Invest-Konzern hat für das Geschäftsjahr 2019 das bislang beste Jahresergebnis vorgelegt. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr von rund 31,7 auf rund 33,1 Millionen Euro. Darin spiegelt sich die aufgrund besserer Windverhältnisse höhere Stromproduktion der Windparks wider. „Die Produktion von Strom aus regenerativen Energien zu langfristig gesicherten Einspeisevergütungen gehört zu den wenigen Geschäftsmodellen, die kaum von wirtschaftlichen Schwankungen (wie z.B. ausgelöst durch die aktuelle COVID 19 Pandemie)
Unterlassungserklärung: Hauptversammlung von ABO Invest verändert Aufsichtsrat Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Juli 2019 Werbung Korrektur der Pressemitteilung vom 28.6.2019 aufgrund einer Unterlassungsverpflichtung Ein Investor hat 10 Prozent der Aktien erworben Einigung verhinderte Abwahl des Aufsichtsrats Umbesetzung des Vorstands ist ebenfalls geplant (WK-intern) - Rechtlicher Hinweis: Die Pressemitteilung der ABO Invest vom 28.6.2019 darf aufgrund einer Unterlassungserklärung nicht mehr verbreitet werden. Um eine Abstimmung mit ungewissem Ausgang zu vermeiden, haben sich die größeren Aktionäre der ABO Invest AG während der Hauptversammlung am 27. Juni auf einen Kompromiss geeinigt. Zwei der insgesamt fünf Aufsichtsräte wurden ausgewechselt. Zudem beschloss die Hauptversammlung auf der Grundlage eines abweichenden Wahlvorschlags die erstmalige Ausschüttung einer Dividende in Höhe von einem Eurocent je Aktie. Mit der ENKRAFT Capital GmbH,
Analysten geben Kaufempfehlung für Bürgerwindaktie von Abo Invest Finanzierungen Windenergie Wirtschaft 15. Juni 2016 Werbung Analysten bekräftigen Kaufempfehlung (WK-intern) - Nach Auswertung des Geschäftsberichts 2015 bestätigen SMC Research und Warburg Research Kursziele von 2,10 und 2 Euro. Die Analysten von Warburg und SMC Research haben die Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2015 zum Anlass genommen, ihre Bewertungen der ABO Invest zu aktualisieren. Beide halten an den bisherigen Kaufempfehlungen fest. Warburg Research bestätigt für die aktuell bei rund 1,50 Euro notierende Aktie das Kursziel 2 Euro. SMC Research sieht eine „deutliche Unterbewertung“ und belässt das Kursziel bei 2,10 Euro. Die beiden aktuellen Kommentare sowie die früher veröffentlichten Studien und Bewertungen sind auf der Homepage abrufbar. PM: Abo Invest
Bürgerwind: SOLIX ENERGIE erwirbt Windenergieanlage Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 12. Januar 2016 Werbung 74 Bürger sowie Ortsgemeinde und Unternehmen sind bereits beteiligt (WK-intern) - Anlage im Hunsrück soll jährlich sieben Millionen Kilowattstunden produzieren Die Bürgerenergiegenossenschaft „SOLIX ENERGIE aus Bürgerhand Rheinhessen eG“ hat eine von ABO Wind projektierte Windkraftanlage in der Hunsrückgemeinde Lahr erworben. Die Nordex N131 mit 134 Meter Nabenhöhe und drei Megawatt Nennleistung befindet sich in der Errichtung und wird ab Anfang 2016 jährlich rund sieben Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen. Das entspricht dem Haushaltsverbrauch von mehr als 5.000 Menschen. "Wir sind ABO Wind dankbar für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit", betonte SOLIX-Vorstandsvorsitzende Dr. Petra Gruner-Bauer bei der Vertragsunterzeichnung. Seit der Gründung vor annähernd 20 Jahren
Bürgerenergiegenossenschaft kauft von ABO Wind Nordex N131 in der Hunsrückgemeinde Lahr Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. November 2015 Werbung Genossenschaft Solix erwirbt Windenergieanlage in Lahr (WK-intern) - 74 Bürger sowie Ortsgemeinde und Unternehmen sind bereits beteiligt Anlage im Hunsrück soll jährlich sieben Millionen Kilowattstunden produzieren Die Bürgerenergiegenossenschaft „SOLIX ENERGIE aus Bürgerhand Rheinhessen eG“ hat eine von ABO Wind projektierte Windkraftanlage in der Hunsrückgemeinde Lahr erworben. Die Nordex N131 mit 134 Meter Nabenhöhe und drei Megawatt Nennleistung befindet sich in der Errichtung und wird ab Anfang 2016 jährlich rund sieben Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen. Das entspricht dem Haushaltsverbrauch von mehr als 5.000 Menschen. „Wir sind ABO Wind dankbar für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit“, betonte SOLIX-Vorstandsvorsitzende Dr. Petra Gruner-Bauer bei der Vertragsunterzeichnung. Seit
ABO Invest erwirbt Mehrheit am Windpark Weilrod Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Februar 201515. Juni 2016 Werbung 80 Prozent-Beteiligung an sieben bereits laufenden Windkraftanlagen im Taunus (WK-intern) - Portfolio der Bürgerwindaktie wächst auf 132 Megawatt Bürger können sich auch über Nachrangdarlehen beteiligen Nur 30 Kilometer vom Firmensitz in Wiesbaden entfernt liegt der erste hessische Windpark der ABO Invest. "Wir freuen uns, dieses schöne Projekt in das Portfolio der Bürgerwindaktie aufzunehmen", sagt Vorstand Dr. Jochen Ahn. Geschätzt die Hälfte der rund 4.000 ABO Invest-Aktionäre lebt in Hessen. Der Weg für jene, die den eigenen Windpark besuchen möchten, verkürzt sich nun deutlich. Zwischen den sieben im Wald gelegenen Windkraftanlagen warten reizvolle Wanderwege auf Besucher. Die sieben Anlagen vom Typ Nordex N117 mit je