Erstes Projekt der festverzinslichen Anleihe: Kraftwerkspark III, von Green City Energy in Betrieb Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Mai 20162. Mai 2016 Werbung Mit den zwei Anlagen des Windparks Sindersdorf gingen am 09. April die ersten Erneuerbare-Energien-Anlagen der festverzinslichen Anleihe „Kraftwerkspark III“ in den Regelbetrieb. (WK-intern) - Damit startet plangemäß der Kapazitätsaufbau des „Kraftwerksparks III“, der wie seine zwei Vorgänger Erneuerbare-Energien-Anlagen aus den Energiearten Wind, Wasser und Solar in den drei Märkten Deutschland, Frankreich und Norditalien bündelt. Der Windpark Sindersdorf bei der bayerischen Stadt Hiltpoltstein besteht aus zwei Anlagen des Binnenland-spezifischen Anlagen-Typs GE 2,75-120. Die Anlagen werden fortan ca. 12 Millionen Kilowattstunden Grünstrom pro Jahr in das Netz einspeisen. Der Kraftwerksrepatoir des Kraftwerksparks III wird sukzessive weiter ausgebaut. Eine Investition in die festverzinsliche