Finanzielle Bürgerbeteiligung für Windenergievorhaben in M-V Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Oktober 2017 Werbung Finanzielle Bürgerbeteiligung unter dem Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern (WK-intern) - eueco bietet die digitale Praxislösung für eine gesetzeskonforme Realisierung Seit Mai 2016 ist das Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern (BüGembeteilG M-V) für Windenergievorhaben in M-V in Kraft. Bisher wurden noch keine Projekte unter der derzeit bundesweit einmaligen Regelung realisiert. Das wird sich zeitnah ändern. Die Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunden der Bundesnetzagentur zeigen, dass einige Vorhaben in M-V einen Zuschlag bekommen haben. Für die jeweiligen Projektträger beginnt jetzt der komplexe Prozess der Information und Beteiligung der betroffenen Gemeinden und Bürger. eueco bietet hierfür die digitale Praxislösung zur standardisierten Organisation der finanziellen Beteiligungsprozesse. Bürgerbeteiligungen, speziell finanzielle Bürgerbeteiligungen, werden