Nächste Ausschreibung „Wind an Land“ am 01.08.2017 mit 1.000 MW Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Juni 2017 Werbung Erneut hohe Überzeichnung erwartet (WK-intern) - Mitte Mai hat die Bundesnetzagentur die Ergebnisse der ersten Ausschreibung „Wind an Land“ veröffentlichtet, die viele Akteure doch sehr überrascht hat. Övermöhle Consult hat die Ausschreibungsergebnisse hingegen bereits im November 2016 auf den „25. Windenergietagen“ in Potsdam öffentlich treffsicher prognostiziert. Auf die Zuschlagsmenge von 800 MW erfolgten 256 Gebote mit einem Volumen von 2.137 MW. Davon hatten sich etwa 975 MW, durch die Vorlage einer BImSchG-Genehmigung „qualifiziert“ und die übrigen rund 1.160 MW entfielen auf Bürgerenergiegesellschaften (BEG), die gemäß dem EEG 2017 privilegiert sind und für eine Teilnahme an der Ausschreibung noch keine BImSchG benötigen. Die Bundesnetzagentur hat