Zwei Jahre Photovoltaik-Freiflächenentwicklung in Bürgerhand Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Solarenergie Verbraucherberatung 11. Juni 202525. Juni 2025 Werbung Münchens größte Energiegenossenschaft schließt sich an (WK-intern) - Die gemeinschaftliche Projektentwicklung von Bürgerwerken und regionalen Energiegenossenschaften feiert ihr zweijähriges Bestehen. Im Rahmen des Bürgerenergie-Konvents 2025 in Berlin unterzeichnete die BENG (BürgerEnergieGenossenschaft) den Rahmenvertrag. Mit über 700 Mitgliedern ist die BENG die größte Energiegenossenschaft Münchens. Sie engagiert sich seit Jahren für die dezentrale Energiewende in der Region. Mit der Beteiligung der BENG hat sich die Zahl der Rahmenvertragspartner in den letzten zwei Jahren mehr als verdoppelt. Startete die gemeinsame Projekteentwicklung mit zunächst acht Genossenschaften, realisieren nun 17 Vertragspartner gemeinsam mit dem Team der Bürgerwerke Photovoltaik-Freiflächen-Anlagen. Das gemeinsame Ziel: Eine Energieversorgung, die den Bürgerinnen und Bürgern
2. Bürgerenergie-Konvent startet in Erfurt mit breiter Beteiligung Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Solarenergie Windenergie Windparks 25. September 2015 Werbung Große Resonanz beim wichtigsten bundesweiten Vernetzungstreffen von Akteuren der Bürgerenergie (WK-intern) - Bündnis Bürgerenergie e.V. erwartet spannende Vernetzungstreffenn der Bürgerenergie. Zum Auftakt des Bürgerenergie-Konvents, der dieses Jahr unter dem Motto „Mit Mut in die Zukunft – die Stärken der dezentralen Energiewende!“ steht, ruft Dr. Thomas E. Banning, der Vorstandsvorsitzende des Bündnis Bürgerenergie e.V., seine Mitstreiter zu einer Fortsetzung des erfolgreichen Engagements für die Energiewende vor Ort auf. „Wir können mit viel Selbstvertrauen in die Zukunft blicken, denn die Geschichte der Bürgerenergie ist eine beispiellose Erfolgsgeschichte.“ Das Engagement der Bürgerinnen und Bürger habe die Energiewende entscheidend vorangebracht, fast jede zweite Kilowattstunde Ökostrom werde in
Bürgerenergie-Konvent: Bürgerenergiewende in Fulda Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 2. September 2014 Werbung Im Oktober 2014 findet in Fulda der erste Bürgerenergie-Konvent statt (WK-intern) - Bürgerenergie-Konvent: Bürgerenergiewende am Ende? Jetzt erst recht! Pfade einer bürgernahen und dezentralen Energiewende 17. und 18. Oktober 2014 Beginn: Freitag, 15:30 Uhr Ende: Samstag, 15:30 Uhr Ort: Parkhotel Kolpinghaus Fulda, Goethestraße 13, 36043 Fulda, www.parkhotel-fulda.de Teilnehmergebühr: 80 Euro bzw. 50 Euro für Fördermitglieder des BBEn Wir laden zum Erfahrungsaustausch, zur Wissensvernetzung und zur Weiterbildung. Welche sind die drängenden Fragen einer dezentralen Energiewende in Bürgerhand? Wer sind die Akteure und welche Antworten sind vonnöten? Wir wollen mit Ihnen diese Fragen diskutieren, Praxismodelle und -konzepte entwickeln und die facettenreiche Kultur der Bürgerenergie beleuchten. Seien Sie dabei, gestalten Sie