Bürger bringen sichtbar die Energiewende in die Stadt E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 20. September 201820. September 2018 Werbung Die erfolgreiche Schwarmfinanzierung von über 200 Elektrorollern für das Sharing-System von emmy bringt die Energiewende in die Städte und zeigt, welchen wichtigen Beitrag finanzielle Bürgerbeteiligung dafür leisten kann. Pressebild: ElektroRoller Sharing emmyMünchen / Foto: Benjamin Ballicas (WK-intern) - Über 200 Elektro-Roller für das Sharing-System der emmy von Bürgern finanziert Bürger bringen sichtbar die Energiewende in die Stadt: Mit mehr als 200 Elektro-Sharing-Rollern auf Münchens Straßen ist das Bürgerbeteiligungsprojekt schon jetzt ein voller Erfolg. Eine rege finanzielle Beteiligung macht die Aufstockung der Elektroroller-Flotte der emmy vor Ort möglich. Das Joint Ventures der Green City AG mit emmy hat über die von der eueco GmbH initialisierte
500 Windkraftanlagen, Meilenstein in bayerischem Bürgerbeteiligungsprojekt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Dezember 2015 Werbung OSTWIND nimmt 500. Windkraftanlage ans Netz (WK-intern) - Regensburger Windenergieunternehmen feiert Meilenstein der Firmengeschichte in bayerischem Bürgerbeteiligungsprojekt Regensburg - Einen Meilenstein in ihrer Unternehmensgeschichte kann die Regensburger OSTWIND-Gruppe heute feiern. Denn im Lauf der Woche ist im OSTWINDpark Rotmainquelle, einem Bürgerbeteiligungsprojekt im oberfränkischen Landkreis Bayreuth, die 500. Windkraftanlage des renommierten Projektierungsbüros ans öffentliche Stromnetz gegangen. „Wir freuen uns sehr, dass wir unsere 500. Windkraftanlage hier in Bayern realisieren und dabei auf eine finanzielle Beteiligung von über 200 Bürgerinnen und Bürgern bauen können“, sagte OSTWIND-Vorstand Bernd Kiermeier anlässlich der Inbetriebnahme. „Dieses große Vertrauen und die hohe Akzeptanz erfüllen uns mit Freude – und auch