ALBA zieht ein positives Fazit aus den Pilotprojekten zur Füllstandsensorik Ökologie Technik 12. März 2023 Werbung ALBA testet Füllstandsensorik: Positives Fazit (WK-intern) - Die Sensoren, die an Containern angebracht werden, helfen die Umweltbilanz zu verbessern und Energie einzusparen. In den Regionen Ostprignitz-Ruppin, Berlin und Niedersachsen wurden Vibrations- und Ultraschall Sensoren der Firmen Zolitron und SLOC bereits erfolgreich getestet. „Wir wollen nun weitere Projekte, mit größerem Umfang starten, um die positiven Effekte der Füllstandsensorik auch bald deutschlandweit nutzen zu können“, so Jannick Michaelis, Projektmanager im Kompetenz Center Logistik: „Die Tests und die Ergebnisse waren ein voller Erfolg, vor allem im ländlichen Raum.“ Die auf Containern angebrachten Sensoren überprüfen mithilfe von Vibration oder Ultraschall den Füllstand. Vorteile bietet die zukunftsorientierte Technologie reichlich: