WELTEC BIOPOWER baut energieeffiziente Abwasseraufbereitung für 33.000 EW-Kläranlage Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 1. März 2021 Werbung Umweltfreundliche Kostensenkung durch anaerobe Schlammstabilisation in Bückeburg (WK-intern) - Nach einer öffentlichen Ausschreibung hat WELTEC BIOPOWER den Zuschlag für eine Anaerobstufe bei der städtischen Kläranlage in Bückeburg erhalten. Neben den Erd- und Elektroarbeiten verantwortet der Biogasanlagenhersteller als Generalunternehmer den Neubau des Schlammeindickers, des Maschinenhauses für das Blockheizkraftwerk (BHKW) sowie des Faulturms mit aufgesetzter Gasblase. In dem Faulbehälter aus Edelstahl werden die Klärschlämme zukünftig anaerob vergoren. Die Kosten für verschiedene Modernisierungen auf dem Gelände betragen insgesamt 4,14 Millionen Euro. Ab Oktober 2021 ist die Anaerobstufe betriebsbereit. Bislang wurde in der Kläranlage mit 33.000 Einwohnerwerten (EW) eine aerobe Abwasserbehandlung praktiziert. Durch die Umstellung auf die anaerobe