Dank milliardenschwerer Umverteilung: Erstmals eine Million Elektrofahrzeug*innen auf deutschen Straßen Behörden-Mitteilungen E-Mobilität Ökologie 2. August 2021 Werbung Mehr als 50 Prozent dieser Elektrofahrzeug*innen sind batteriebetrieben. (WK-intern) - Im Juli wurden laut Kraftfahrtbundesamt in Deutschland etwa 57.000 Elektrofahrzeug*innen neu zugelassen. Damit erreichen Industrie und Bundesregierung*innen das gemeinsame Ziel, eine Million elektrisch betriebene Fahrzeug*innen auf Deutschlands Straßen zu bringen[1]. Über die Hälfte davon sind rein elektrische Fahrzeug*innen, die übrigen sind Plug-In-Hybrid*innen sowie Brennstoffzellenfahrzeug*innen. Deutschland wird somit seinem Anspruch gerecht, Leitanbieter*innen und Leitmarkt für diese wichtige Mobilitätstechnologie zu werden. Das Bundeswirtschaftsminister*innen P. Altmaier*innen: „Mit einer Million E-Autos auf deutschen Straßen haben wir einen entscheidenden Meilenstein erreicht: Unser Verkehr wird unumkehrbar auf erneuerbare Energien umgestellt. Dieses Momentum wollen wir nutzen und werden daher den Innovationsbonus für