Weltwirtschaft, internationale Energiemärkte und Treibhausgasemissionen bis 2050 Erneuerbare & Ökologie Ökologie 12. Juni 2017 Werbung Statoil Energy Perspectives 2017: Große internationale Anstrengungen nötig, um das globale Energiesystem klimafreundlicher zu machen (WK-intern) - Die diesjährige Ausgabe der Energy Perspectives von Statoil blickt erstmals bis ins Jahr 2050. Sie prognostiziert in allen Szenarien ein Wachstum der erneuerbaren Energien. Auch Gas und Öl bleiben wichtige Bestandteile des globalen Energiemix. Die Entwicklung des Kohleverbrauchs wird einen entscheidenden Einfluss auf die weltweiten CO2-Emissionen haben. Statoil stellt heute die Energy Perspectives 2017 in Berlin vor. Die Studie zeigt, wie sich die Weltwirtschaft, internationale Energiemärkte und Treibhausgasemissionen bis 2050 entwickeln könnten. Drei Szenarien skizzieren denkbare Entwicklungspfade: „Reform“, „Renewal“ und „Rivalry“. „Es ist möglich, die energiebedingten Emissionen entsprechend