PNE WIND-Gruppe ist operativ mit Schwung in 2015 gestartet Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Mai 2015 Werbung Die PNE WIND Gruppe ist mit viel Schwung in das Geschäftsjahr 2015 gestartet und konnte dabei die Entwicklung von Windpark-Projekten kontinuierlich ausbauen. (WK-intern) - Aufgrund der langfristigen Projektausrichtung spiegelt sich diese Entwicklung noch nicht im Ergebnis für das erste Quartal in vollem Umfang wider. Gut gefüllte Projektpipeline und Fertigstellung On- und Offshore Projekte Starke internationale Nachfrage nach Windkraftprojekten und Beteiligungen bei Investoren Weiterer Ausbau des YieldCo Portfolios Bestätigung Prognose mit positiven Ausblick So wies der Konzern in den ersten drei Monaten 2015 Umsatzerlöse in Höhe von 15,2 Mio. Euro (im Vorjahr: 32,9 Mio. Euro), ein Betriebsergebnis (EBIT) von rund -6,0 Mio. Euro (im Vorjahr: -0,8 Euro)
PNE WIND-Gruppe meldet Borkum Riffgrund I erfolgreich ans Netz gegangen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 3. März 2015 Werbung Erster von der PNE WIND-Gruppe entwickelter Windpark in der Nordsee geht ans Netz (WK-intern) - Der Offshore-Windpark Borkum Riffgrund I nördlich von Borkum hat vor wenigen Tagen erstmals Strom in das deutsche Netz eingespeist. Cuxhaven - Die insgesamt 78 Anlagen werden nun sukzessive ans Netz genommen. Die PNE WIND-Gruppe, ein international tätiger Windkraft-Pionier aus Deutschland, hatte den Offshore-Windpark in der Nordsee seit 2001 zunächst allein und dann in einem Joint Venture mit dem dänischen Energiekonzern DONG Energy entwickelt. Seit der vollständigen Veräußerung des Projekts an DONG Energy ist die PNE WIND-Gruppe weiterhin als Dienstleister für den dänischen Energiekonzern tätig. Martin Billhardt, Vorstandsvorsitzender der PNE