Herstellung von Megawatt-Brennstoffzellensystemen für den Antrieb von Überseeschiffen E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Technik 14. April 2020 Werbung ABB treibt Entwicklung von Brennstoffzellensystemen für den Antrieb grosser Schiffe voran (WK-intern) - ABB unterzeichnet Absichtserklärung (MOU) mit Hydrogène de France zur gemeinsamen Herstellung von Megawatt-Brennstoffzellensystemen für den Antrieb von Überseeschiffen Die Absichtserklärung zwischen ABB und Hydrogène de France (HDF), einem Spezialisten für Wasserstofftechnologie, sieht eine enge Zusammenarbeit bei Montage und Produktion von leistungsstarken Brennstoffzellen-Kraftwerken für Anwendungen in der Schifffahrt vor. ABB und HDF wollen die Herstellung von Brennstoffzellen optimieren, um Kraftwerke im Megawattbereich für Schiffe bauen zu können. Dabei stützen sich die Unternehmen auf die am 27. Juni 2018 bekannt gegebene Kooperation von ABB und Ballard Power Systems, dem weltweit führenden Anbieter
BayWa r.e. nimmt 41 MWp-Solarpark in Frankreich in Betrieb Solarenergie 11. Januar 2018 Werbung BayWa r.e. hat den Solarpark Lacs Médocains nördlich von Bordeaux in Betrieb genommen. (WK-intern) - Die Anlage kommt auf eine Gesamtleistung von rund 41 MWp und kann damit rund 20.000 Haushalte mit Solarstrom versorgen. BayWa r.e. wird für das Projekt langjährige Stromabnahmeverträge, sogenannte Power Purchase Agreements (PPA), mit bis zu 20 Jahren Laufzeit abschließen. „Dank unserer standardisierten Prozesse und des BayWa r.e.-eigenen Systemdesigns waren wir in der Lage das Projekt trotz des straffen Zeitplans planmäßig und ohne Verzögerungen fertigzustellen“, so Benedikt Ortmann, Geschäftsführer der BayWa r.e. Solar Projects GmbH. „Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Gemeinde vor Ort werden wir zudem Maßnahmen zur
BayWa r.e. verkauft Windpark mit 6 Enercon-Anlagen in Frankreich Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Januar 2017 Werbung BayWa r.e. verkauft 12 MW Windpark in Frankreich an Omnes Capital (WK-intern) - BayWa r.e. hat den Windpark St. Fraigne, rund 140 Kilometer nördlich von Bordeaux, erfolgreich an den von Omnes Capital verwalteten Fonds FPCI Capenergie 3 veräußert. München - Nach dem Verkauf des 8 MW Windparks St. Congard im August 2016 ist das bereits die zweite Zusammenarbeit mit Omnes Capital. Der Windpark mit einer Gesamtleistung von 12 MW besteht aus 6 Enercon-Anlagen vom Typ E82 mit einer Nabenhöhe von 108 Metern. 2013 wurden die Windenergieanlagen mit sogenannten „Trailing Edge Serrations“ ausgerüstet. Die kammähnlichen Rotorblatt-Ergänzungen sorgen für eine deutliche Reduzierung von Schallemissionen. Seit