Windenergiebranche warnt deutsche Versprecherpolitiker*innen Finanzierungen Kooperationen Mitteilungen Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. September 2022 Werbung Windenergiebranche warnt: Taten statt Worte seitens der Regierungen zur Bewältigung der Energie- und Klimakrise im Vorfeld der COP27 erforderlich (WK-intern) - Mehr als 100 führende Windenergieunternehmen fordern die Unterzeichner des Pariser Abkommens auf, die Planungs- und Genehmigungsverfahren zu straffen, die Netzinfrastruktur zu verbessern und die Strommärkte weiterzuentwickeln, um den Einsatz erneuerbarer Energien zu beschleunigen. Eine internationale Koalition aus 108 führenden Windenergieunternehmen und -verbänden, die 81 % der weltweit bestehenden Windenergieanlagen repräsentieren, hat die Regierungen aufgefordert, drastische Maßnahmen zum Ausbau der Windenergie und der erneuerbaren Energien in diesem Jahrzehnt zu ergreifen. Wenn die Welt den 1,5°C-kompatiblen Weg zum Netto-Nullpunkt einschlagen will, müssen sich die