Russische Ingenieure erfinden das erste unbemannte Solarbodeneffektfahrzeug E-Mobilität Solarenergie 11. Juni 2020 Werbung Junge Ingenieure von der Peter der Große Sankt Petersburg Polytechnische Universität (SPbPU) arbeiten an der Entwicklung eines KI-gestützten Bodeneffektfahrzeugs. (WK-intern) - Das "fliegende Boot" ist in der Lage, hohe Geschwindigkeiten zu erreichen, und seine Stromreserven sind unbegrenzt. Auf den Flügeln des Bootes für Sonderaufgaben sollte sich eine bestimmte Anzahl von Solarmodulen befinden. Forscher planen, das Bodeneffektfahrzeug "Storm-600" als mobile Plattform zum Aufladen von Luft- und Unterwasserdrohnen zu nutzen. Das Bodeneffektfahrzeug ist auch für das Patrouillieren in Wasserbereichen, die Durchführung von Such- und Rettungseinsätzen sowie Frachttransporte nützlich. Der Test des endgültigen Prototyps des Bodeneffektfahrzeugs ist für Sommer 2020 geplant. Das "fliegende Boot" wird an der