Dark Sky präsentiert neuste bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung von Windenergieanlagen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 4. September 2023 Werbung Dark Sky zeigt auf der Husum Wind die Zukunft der BNK-Technik Neubrandenburg - In der nächsten Woche trifft sich die Branche auf der Husum Wind. Lösungen zur bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung von Windenergieanlagen (BNK) werden dort eine große Rolle spielen, endete doch die Frist zur Nachrüstung bei Bestandsanlagen ursprünglich zum Jahresende. Zwar scheint das PV-Paket der Bundesregierung hier noch mal eine neue Frist einzuräumen, diese ist jedoch an die Bedingung geknüpft, unverzüglich einen Antrag bei der zuständigen Luftfahrtbehörde einzureichen. Insofern werden viele Betreiber Ihre BNK-Ausrüstung in den nächsten Wochen abschließen. DARK SKY stellt nun in Husum eine neue BNK-Lösung vor, welche bereits die Ausrüstung von Neuanlagen
CC4E feiert Inbetriebnahme der „Bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung“ Forschungs-Mitteilungen Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks 4. Dezember 2022 Werbung „Licht aus“ in Windparks: CC4E feiert Inbetriebnahme der „Bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung" (WK-intern) - Am Freitag, 2. Dezember 2022, findet am Technologiezentrum Energie-Campus des Competence Center für erneuerbare Energien und EnergieEffizienz die offizielle Inbetriebnahme der „bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung“ statt. Die erstmals im Hamburger Raum eingesetzte Technologie stellt eine wesentlich reduzierte und energieeffiziente Beleuchtung an Windenergieanlagen sicher und kann somit zu erhöhter Akzeptanz bei Bürgern und Umwelt führen. Die Eröffnung in Bergedorf begleitet Hamburgs Senator*in für Umwelt und Energie, Kerstan. Im Anschluss sind Bürger*innen eingeladen, sich zu diesem und weiteren Forschungsprojekten des CC4E zu informieren. Zunächst heißt es am 2. Dezember ab 16 Uhr „Licht aus“ und Augen