Die weltweiten Kosten in eine kohlenstoffarme Energiewende beliefen sich im Jahr 2021 auf 755 Milliarden US-Dollar Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 27. Januar 2022 Werbung Der jährliche Anlagebericht von BloombergNEF verzeichnet einen Anstieg von 27 % von 2020 bis 2021, wobei fast die Hälfte aller Kosten in Asien getätigt werden (WK-intern) - London – Laut Energy Transition Investment Trends 2022, beliefen sich die weltweiten Kosten in die Energiewende im Jahr 2021 auf insgesamt 755 Milliarden US-Dollar – ein neuer Rekord – vor dem Hintergrund steigender Klimarettungsambitionen und energiepolitischen Maßnahmen von Ländern auf der ganzen Welt, berichtet das Forschungsunternehmen BloombergNEF (BNEF). Die Kosten stiegen in fast allen im Bericht behandelten Sektoren, darunter erneuerbare Energien, Energiespeicherung, elektrifizierter Verkehr, elektrifizierte Wärme, Kernkraft, Wasserstoff und nachhaltige Materialien. Nur die CO2-Abscheidung und -Speicherung
Siemens Gamesa in Bloombergs Gleichstellungsindex 2021 aufgenommen Kleinwindanlagen Mitteilungen Technik Windenergie Wirtschaft 27. Januar 2021 Werbung Als eines von 380 Unternehmen aus 11 Branchen wurde Siemens Gamesa zum zweiten Mal in Folge in den Bloomberg Gender Equality Index 2021 aufgenommen Siemens Gamesa included in Bloomberg's Gender-Equality Index 2021 (WK-intern) - As one of 380 companies from 11 sectors, Siemens Gamesa has been included in Bloomberg's Gender Equality Index 2021 for the second year in a row For the second year in a row, Siemens Gamesa has been included in the Bloomberg Gender-Equality Index (GEI) 2021 as one of 380 companies from eleven sectors. This is a testament to the company's efforts to expand the disclosure of gender metrics in
Vestas erringt wieder den Spitzenplatz als weltgrößter Windanlagenhersteller Forschungs-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Februar 201722. Februar 2017 Werbung Mit einem klaren Vorsprung hat Vestas den Spitzenplatz im jährlichen Ranking der Windenergieanlagenhersteller nach den Zahlen von Bloomberg New Energy Finance zurückerobert. (WK-intern) - VESTAS RECLAIMS TOP SPOT IN ANNUAL RANKING OF WIND TURBINE MAKERS Vestas leads a group of three major manufacturers, but a “big four” will emerge this year London and New York – With a clear lead, Vestas reclaimed the top spot in the annual ranking of wind turbine manufacturers, according to figures compiled by Bloomberg New Energy Finance. Some 8.7GW of Vestas turbines were installed in 2016, good for 16% of all onshore wind installations last year. Vestas returns to