Energiedienstleister baut hochmodernes Blockheizkraftwerk in Seelow Dezentrale Energien 28. August 2019 Werbung (WK-intern) - Der regionale Energiedienstleister EWE errichtet für eine effizientere Strom- und Wärmeversorgung im Seelower Norden ein neues Blockheizkraftwerk (BHKW). Es ersetzt eine 25 Jahre alte Energieerzeugungsanlage. Vor einigen Tagen wurde das Aggregat für das BHKW geliefert. Mit Hilfe eines Krans konnte das hochmoderne Herzstück der Anlage ins bestehende Heizhaus auf dem Gelände des Evangelischen Krankenhauses „Lutherstift“ gehoben werden. Foto: Presse EWE AG Das BHKW arbeitet nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung. Es erzeugt an rund 8.200 Stunden im Jahr 3.000 Megawattstunden Strom und 4.400 Megawattstunden Wärme aus Erdgas. Das entspricht einem Jahresstromverbrauch von 850 Haushalten und einem Jahreswärmeverbrauch von 230 Einfamilienhäusern. Die