Trotz Brexit: Biogasanlagen aus Melle für GB Bioenergie Mitteilungen Ökologie 25. Februar 2020 Werbung BioConstruct setzt auf Green New Deal und Potenziale in Übersee und Osteuropa (WK-intern) - Kein Markt in Deutschland ohne verlässliche Rahmenbedingungen Obwohl der Bau von Biogas- und Windkraftanlagen in Deutschland nicht zuletzt aufgrund der Blockadepolitik aus Berlin weiter stockt, kann die BioConstruct GmbH erneut auf ein gutes Jahr zurückblicken. Ein Grund dafür ist die weiterhin gute Nachfrage aus Großbritannien, wo das Meller Unternehmen 2019 sieben Biogasanlagen ans Netz gebracht und seine Position als Technologieführer für Planung und Bau schlüsselfertiger Abfallvergärungsanlagen gestärkt hat. Ein weiterer Grund ist der Trend zur Biomethaneinspeisung mit entsprechender Förderung in Frankreich. Und dass darüber hinaus selbst hierzulande noch Biogasanlagen
Aktionsprogramm Klimaschutz 2020: Entscheidend ist, was fehlt Ökologie 13. November 201412. November 2014 Werbung Im Energie-, Verkehrs- und Agrarsektor (WK-intern) - Erste BUND-Bewertung des "Aktionsprogramms Klimaschutz 2020" Berlin - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat in einer ersten Bewertung des Entwurfs zum "Aktionsprogramm Klimaschutz 2020" dessen Fehlstellen bemängelt. "Entscheidend ist, was fehlt – im Energie-, Verkehrs- und Agrarsektor. Vor allem, was beim Thema Kohleverstromung noch kommt", sagte die BUND-Klimaexpertin Antje von Broock. "Um das nationale Klimaschutzziel von minus 40 Prozent Kohlendioxid bis 2020 auch tatsächlich zu erreichen, muss der deutsche Energiemix viel weniger Kohlestrom enthalten als derzeit. Energieminister Gabriel und Umweltministerin Hendricks müssen sich jetzt einigen. Am schrittweisen Ausstieg aus der Kohleverstromung führt kein