ENERTRAG Betrieb verbessert Rotorblattinspektion mit neuem drohnengestützten Messverfahren Aussteller Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. September 2021 Werbung Energiedienstleister ENERTRAG Betrieb verbessert Rotorblattinspektion mit neuem drohnengestützten Messverfahren zur Prüfung von Blitzschutzsystemen (WK-intern) - Blitze sind ein großes Risiko für Windparkbetreiber und gefährden Menschen und Anlagen. Experten warnen davor, dass Windkraftanlagen aufgrund ihrer exponierten Lage mit hoher Wahrscheinlichkeit vom Blitz getroffen werden. Deshalb ist die Blitzschutzprüfung wesentlicher Bestandteil bei der Inspektion von Windenergieanlagen. Seit März 2021 dürfen in Deutschland bei der Prüfung der Blitzschutzanlage an Windkraftanlagen auch alternative Prüfmethoden zum Einsatz kommen. Hierfür haben sich ENERTRAG Betrieb und Sulzer Schmid zusammengetan, um eine neue Lösung für die Inspektion von Rotorblättern von Windkraftanlagen anzubieten. Berührungslose Blitzschutzmessung mittels Drohne ENERTRAG Betrieb hat ein innovatives und realitätsnahes