Siemens-Technik stabilisiert Stromnetz im Großraum Frankfurt Technik 5. Februar 2016 Werbung Siemens hat vom Übertragungsnetzbetreiber Amprion den Auftrag erhalten, eine Blindleistungskompensationsanlage zur Stabilisierung des Stromversorgungsnetzes im Großraum Frankfurt zu liefern, zu installieren und in Betrieb zu nehmen. (WK-intern) - Im Zuge der Energiewende begegnet Amprion damit den Herausforderungen, die eine zunehmende Anzahl fluktuierend einspeisender erneuerbarer Energiequellen an das Netz stellt. Der Netzbetreiber setzt die Blindleistungskompensationsanlage zur dynamischen Spannungsstützung des Übertragungsnetzes ein. Zum Einsatz kommen wird eine statische Blindleistungskompensationsanlage SVC Plus der neuesten Generation, die Siemens weiterentwickelte, um unter anderem Umweltauswirkungen wie Geräuschemission und den Flächenbedarf der Anlage auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Siemens baut die Anlage in Kriftel, einer Gemeinde im Rhein-Main-Gebiet zwischen Frankfurt
Gridco Systems präsentiert dreiphasigen Strangregler für Europa Erneuerbare & Ökologie Technik 31. Januar 2015 Werbung Neuer Strangregler In-Line Power Regulator mit 150 kVA Nennleistung sorgt für eine dezentrale und dynamische Regelung der Spannung und Stromqualität. (WK-intern) - Gridco Systems Launches Three-Phase In-Line Power Regulator for Europe and Other IEC Markets New 150 kVA In-Line Power Regulator™ (IPR-150), now deployed in Europe, provides distributed and dynamic control of voltage and power quality Woburn, Mass., January 29, 2015 – Gridco Systems, a leader in agile grid infrastructure solutions, today announced the launch of its new three-phase 150 kVA In-Line Power Regulator™ (IPR-150), currently deployed by a major European utility. The IPR-150 builds upon the same utility-grade modular power electronics, advanced control