GS YUASA versorgt intelligentes Energiespeichersystem mit Strom E-Mobilität Technik 17. Juli 2020 Werbung Krefeld – Der Batteriehersteller GS YUASA wird seine branchenführende Dual-Chemical-Batterietechnologie an das hochmoderne Port Energy Systems Optimization (PESO) Projekt in Portsmouth, England liefern. (WK-intern) - Das Pilotprojekt im internationalen Hafen von Portsmouth wird Strom für das Laden von Elektrofahrzeugen und zur Unterstützung lokaler Netze bereitstellen. Sein Herzstück bildet ein Dual-Chemical-Hybrid-Energiespeichersystem (bestehend aus Blei-Säure- und Lithium-Ionen-Batterien). So unterstützt es die Pläne der Stadtverwaltung von Portsmouth, als “grünster Haushaltsplan der Stadt aller Zeiten” zu gelten. Ein großes Problem für das schnelle Laden von Elektrofahrzeugen stellt die begrenzte Leistung dar, die vielen öffentlichen Räumlichkeiten zur Verfügung steht. Diese liegt häufig im Bereich von 30 bis 50kW für
Europaweite Angleichung der CI des Batterieherstellers YUASA Mitteilungen Technik 4. April 2017 Werbung YUASA wird zu GS YUASA umfirmiert (WK-intern) - Die YUASA Battery (Europe) GmbH mit Sitz in Düsseldorf wurde im März 2017 umfirmiert und heißt ab sofort GS YUASA Battery Germany GmbH. Die Angleichung der europäischen Firmennamen an die japanische Holding spiegelt sich auch im neuen Logo wider. Grund für die Umfirmierung des Batterieherstellers in Europa ist das Ziel einer weltweit einheitlichen Namensgebung und Corporate Identity. Der japanische Mutterkonzern heißt seit der Fusion der Unternehmen Japan Storage Battery und Yuasa Storage Battery in 2004 GS YUASA Corporation. In Europa trugen die Sales Organisationen bisher kein „GS“ im Namen, Düsseldorf war seit seiner Gründung 1983