Energieverbrauch: Bundesumweltminister Carsten Schneider zeichnet Cloud-Lösung und Analyse-Tool aus Behörden-Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 11. Juni 2025 Werbung Erste Blaue Engel für ressourcen- und energieeffiziente Software vergeben (WK-intern) - Der zunehmende Energie- und Ressourcenverbrauch von IT wird maßgeblich von der jeweiligen Software beeinflusst – das macht gerade Künstliche Intelligenz mit ihrem enormen Energieverbrauch deutlich. Gleichzeitig stellt die immer größere Abhängigkeit von IT-Lösungen, die jeweils von einzelnen Herstellern stammen, ein Risiko für die digitale Souveränität und Nachhaltigkeit der IT von Unternehmen und Behörden dar. Das neu aufgelegte und einzigartige Umweltzeichen Blauer Engel für ressourcen- und energieeffiziente Softwareprodukte setzt nun den Maßstab für hohe ökologische Standards in Kombination mit Open Source-Software und ermöglicht damit digitale Souveränität. Am 11. Juni 2025 wurden im Bundesumweltministerium
DENQBAR Stromerzeuger mit dem Umwelt- und Gesundheitssiegel Blauer Engel ausgezeichnet Dezentrale Energien Technik 16. Oktober 2017 Werbung Was kann man heutzutage überhaupt noch ruhigen Gewissens kaufen? (WK-intern) - Nicht erst seit dem Bekanntwerden des Diesel-Skandales treffen immer mehr Verbraucher ihre Kaufentscheidung auch auf Grundlage der Umwelt- und Gesundheitsfolgen, die der Kauf eines Produktes nach sich zieht. Das Gütesiegel "Blauer Engel" ist die bekannteste Auszeichnung für besonders umweltfreundliche Produkte. Seit nunmehr 40 Jahren genießt das unabhängige Umweltzeichen der Bundesregierung höchstes Ansehen in der Bevölkerung. Auch uns als Hersteller liegt ein verantwortungsvoller Umgang mit den natürlichen Ressourcen unserer Welt sehr am Herzen. Eine der größten Stärken der DENQBAR GmbH ist darum die unermüdliche Innovationskraft, mit der wir unsere Produkte immer weiter verbessern. Darum