Schaeffler entwickelt Pilotprojekt für die Windindustrie Forschungs-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 22. März 2019 Werbung Ein erstes Pilotprojekt entwickelt Schaeffler aktuell für Windkraft-Azimut-Getriebemotoren des italienischen Marktführers Bonfiglioli. Schaeffler kombiniert Condition- und Torque-Monitoring in einem System (WK-intern) - Schaeffler auf der Hannover Messe 2019 (Halle 22 – Stand D43) Industrie 4.0-Pilotprojekt für die Windkraft in Hannover vorgestellt Innovatives TorqueTracking-System für industrielle Antriebe Schwingungsanalyse und Drehmomentüberwachung kombiniert in einem System Kunden profitieren von höherer Verfügbarkeit der Antriebe und längeren Wartungsintervallen Die Entwicklungspartner Schaeffler und Bonfiglioli, Marktführer bei Getrieben für die Windnachführung und Blattverstellung von Windkraftanlagen, haben ein kompaktes Industrie 4.0-Lösungspaket entwickelt. Schaeffler kombiniert seine zwei bewährten Messsysteme SmartCheck und TorqueSense zu einem neuen Zustands- und Drehmoment-Überwachungssystem. Während die Schwingungsdiagnose des Schaeffler SmartCheck beginnende Schäden sehr
IMO stellt zur diesjährigen WindEnergy Hamburg erstmalig ein neues Blattlager vor Offshore Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 19. August 2016 Werbung IMO stellt zur diesjährigen WindEnergy Hamburg erstmalig ein neues Blattlager vor, das speziell für die neuesten 3–4MW Schwachwindanlagen sowie für Offshore-Anlagen im Leistungsbereich 6–8MW ausgelegt wurde. (WK-intern) - In solchen Anlagen wird zunehmend eine individuelle Blattverstellung (IPC) zur Senkung der Strukturlasten realisiert. Das ‘T-Solid 4IPC’-Lager baut technologisch auf dem Konstruktionsprinzip der bereits 2012 vorgestellten T-Solid Kugelversion auf. Bei den im IPC-Betrieb charakteristischen stark erhöhten Pitch-Aktivitäten bietet T-Solid 4IPC die notwendige Ausweitung der Lagerlebensdauer. Messemodelle des neuen T-Solid 4IPC-Lagers stehen auf dem IMO Messestand sowie auf dem Messestand des Forschungsverbunds Windenergie. IMO Lagerexperten erklären gerne während der gesamten Messelaufzeit die technischen und kommerziellen Vorteile.