7. Profi[t] am Wind – Workshop in Hannover Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 6. August 20136. August 2013 Werbung (WK-intern) - Christoph Lucks: Der Rotor ist der beste Sensor einer Windkraftanlage Hannover/Hamburg/Rudolstadt - Christoph Lucks ist Mitgründer und Technischer Leiter der Windcomp GmbH. Die Windcomp Gmbh www.windcomp.de ist ein junges Technologieunternehmen mit Sitz in Hamburg. Die drei Gründer verfügen zusammen über 50 Jahre Erfahrung in der Windindustrie. Die Experten entwickeln laserbasierte Messsysteme für Windenergieanlagen: 1. Ein mobiles System für die Geometrievermessung von Windenergieanlagen. Die Messung erfolgt vom Boden aus an der laufenden Anlage. Die Ergebnisse sind direkt vor Ort verfügbar. So kann eine Korrektur der Blattwinkel im direkten Anschluss an die Messung durchgeführt werden und die Korrektur geprüft werden. Die bisherige Erfahrung aus 400 vermessenen
Neue Systeme zur Rotorblattverstellung, Schleifringlösungen, Blattmessung bei Windenergieanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 4. Februar 20134. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - Moog, ein führender Anbieter von Systemen zur Rotorblattverstellung, Schleifringlösungen und Blattmesssystemen im Bereich der Windenergie, stellt auf der EWEA 2013, Europas führender Windenergiemesse, die vom 4. bis zum 7. Februar in Wien stattfindet, sein neuestes AC Pitchsystem vor. Innovative, modulare Systeme und Produkte von Moog bieten für die Steuerung der Rotorblätter zusätzliche Vorteile bei der Sicherheit und Zuverlässigkeit der Windkraftanlage und tragen dazu bei die Energiekosten zu senken. Ein Pitchsystem überwacht und regelt den Anstellwinkel der Rotorblätter und steuert damit die Geschwindigkeit des Rotors. Die Pitch-Lösungen von Moog bieten zahlreiche innovative Eigenschaften, von denen Turbinenhersteller und -betreiber profitieren. Moog setzt bei