Wind-Messeauftritt von fos4X in Beijing: Sensoren für Rotorblätter von Windkraftanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Oktober 2019 Werbung Hersteller faseroptischer Sensoren zieht positive Bilanz (WK-intern) - fos4X wächst in China Knapp ein Jahr nach dem Eintritt in den chinesischen Markt zieht der Anbieter von Sensorik- und Softwarelösungen fos4X eine positive Bilanz. Das chinesische Tochterunternehmen fos4X Wind Power Technology hat in dieser Zeit etwa 100 Messgeräte vom Typ Blackbird sowie die dazugehörigen Sensoren an chinesische Windkraftanlagenhersteller ausgeliefert. Dazu zählen die Unternehmen Envision und Goldwind, wobei fos4X mit CSIC Haizhuang Windpower, Shaghai Electric und XEMC erst kürzlich drei weitere Hersteller als Neukunden hinzugewinnen konnte. „China ist derzeit im Bereich Windenergie der größte Wachstumsmarkt der Welt. Trotz der stagnierenden Entwicklung der Branche in Europa
Patente auf Anwendungen für Windenergieanlagen E-Mobilität Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie 18. Dezember 201718. Dezember 2017 Werbung fos4X stellt erneut beeindruckende Innovationskraft unter Beweis (WK-intern) - Jeden Monat eine neue fos4X Patentanmeldung Auch in diesem Jahr konnte fos4X sein Patentportfolio mit 12 Neuanmeldungen in Deutschland weiter ausbauen und so seine Innovationskraft erneut unter Beweis stellen. Damit steigt die Zahl der “lebenden“ Patentanmeldungen auf über 90. Durch die Internationalität des Unternehmens verfügt fos4X auch über erteilte Patente in Kanada, China, den USA und in mehreren europäischen Ländern. Gelebte Erfinderkultur ist Motor für Patentanmeldungen Bei der Entstehung von Neuanmeldungen greift fos4X auf den Ideenreichtum und die Kreativität seiner Mitarbeiter zurück. Alle Neuanmeldungen im Jahr 2017 laufen auf Erfindungsmeldungen von insgesamt 17 Erfindern zurück. „Damit ist
fos4X präsentiert Sensor-Plattform als neuen Standard für Rotorblattmessungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 11. September 201711. September 2017 Werbung Vielseitige Anwendungen mit der fos4Blade Sensor-Plattform (WK-intern) - fos4X präsentiert mit der neuen, innovativen Sensor-Plattform fos4Blade eine modulare und offene Plattform zur Erfassung aller relevanter Daten aus den Rotorblättern und dem Turm einer Windenergieanlage. Vielseitige Anwendungen zur Ertragsoptimierung können somit auf Basis der fos4Blade Sensor-Plattform realisiert werden. fos4Blade Sensor-Plattform Die fos4Blade Sensor-Plattform von fos4X ist als neuer Standard für Rotorblattmessungen konzipiert. Sie besteht aus mehreren faseroptischen Dehnungssensoren und faseroptischen Vibrationssensoren pro Rotorblatt. Die Sensoren werden durch ein faseroptisches Messgerät ausgelesen, das speziell für den Einsatz in der Nabe einer Windenergieanlage entwickelt wurde. Die faseroptischen Messgrößen werden schließlich durch die Blade Physics Library in einfach