WEB Andresen und Weidmüller schließen herstellerunabhängige Kooperation im Windenergie-Markt Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. August 2019 Werbung Nachrüsten für die maximale Wind-Ernte (WK-intern) - Der nordfriesische Bürgerenergie-Planer WEB Andresen und der Elektrotechnik-Spezialist Weidmüller kooperieren zukünftig bei der Nachrüstung von Rotorblatt-Überwachungs-Systemen an Windenergieanlagen in Deutschland. Dabei liefert und installiert Weidmüller das zertifizierte BLADEcontrol System, während WEB Andresen die netztechnische Anbindung und Signalübergabe zwischen dem Anlagen-Datenstrom und dem System sicherstellt. Die Breklumer Windexperten sind somit die Schnittstelle zwischen dem Anlagen-Hersteller und Weidmüller. Kosteneffizienz, hohe Erträge und Anlagensicherheit sind die entscheidenden Faktoren für den wirtschaftlichen Betrieb von Windenergieanlagen. Die herstellerunabhängige Weidmüller-Lösung BLADEcontrol erfasst jederzeit den Zustand der einzelnen Rotorblätter und nimmt bereits kleinste Veränderungen wahr. Die gesteigerte Informationsdichte vermeidet ungeplante Stillstandszeiten beispielsweise aufgrund von
Weidmüller verstärkt Aktivitäten im Windbereich mit dem Weidmüller Monitoring Systems Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. November 2016 Werbung Übernahme abgeschlossen: Weidmüller erwirbt Bosch Rexroth Monitoring Systems Nach Freigabe durch die Wettbewerbsbehörden: Die Weidmüller Gruppe übernimmt zum 1. November 2016 die Bosch Rexroth Monitoring Systems GmbH von der Bosch Rexroth AG Detmold / Dresden - Nach Freigabe durch die Wettbewerbsbehörden: Die Weidmüller Gruppe übernimmt zum 1. November 2016 die Bosch Rexroth Monitoring Systems GmbH von der Bosch Rexroth AG. Weidmüller verstärkt damit seine bestehenden Aktivitäten im Windbereich und erweitert sein Lösungsportfolio rund um die Condition Monitoring Technologien. Die neue Unternehmenstochter mit 25 Mitarbeitern am neuen und alten Sitz in Dresden firmiert ab sofort unter dem Namen „Weidmüller Monitoring Systems“. „Die Weidmüller Monitoring