Rheinland-Pfalz: EnBW nimmt Vestas-Windpark Neuendorf in Rekordzeit in Betrieb Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Februar 2023 Werbung Ein Windenergieprojekt kann auch vergleichsweise rasch genehmigt und umgesetzt werden. (WK-intern) - In der Gemeinde Neuendorf im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz drehen sich seit Anfang Februar 2023 – und damit drei Monate früher als vorgesehen – zwei Windenergieanlagen. Die beiden Anlagen vom Typ Vestas V150 verfügen jeweils über eine Nennleistung von 4,2 Megawatt. Die Nabenhöhen der Anlagen liegen zwischen 123 und 166 Metern, der Rotordurchmesser beträgt 150 Meter und die Gesamthöhe maximal 241 m über Grund. Projektleiterin Eva Karlowatz erwartet eine jährliche Stromernte von ca. 25.000 kWh/Jahr. „Damit können wir rechnerisch ca. 5.000 weitere Haushalte (bei einem jährlichen Stromverbrauch von 5.000 kWh/Jahr) klimaschonend
Biogaspartner bilden Verbund zur Biomethan-Aufbereitung von bis zu 48 Biogasanlagen Bioenergie Dezentrale Energien Kooperationen Technik 4. Juni 2020 Werbung ETW Energietechnik liefert Biomethan-Aufbereitung für Verbund von bis zu 48 Biogasanlagen (WK-intern) - Mit einer neugebauten Biogasleitung bündelt die Gemeinschaftsgesellschaft „Biogaspartner Bitburg“ zukünftig die Rohbiogaslieferungen von bis zu 48 Biogasanlagen aus der Region. In der 45 Kilometer langen Pipeline wird der saubere Energieträger ab Mai 2020 zu einer zentralen Aufbereitungsanlage am Gewerbe-, Dienstleistungs- und Freizeitzentrum Flugplatz Bitburg gefördert. Dort wird er auf Erdgasniveau veredelt und als Biomethan ins Gasnetz eingespeist. Die Gesellschafter, SWT Stadtwerke Trier, der private Entsorgungsbetrieb Luzia Francois sowie die Landwerke Eifel AöR, schaffen mit der Leitung die Voraussetzung für einen wichtigen Baustein der dezentralen Energiewende. Kernstück des Projektes ist die Biomethan-Aufbereitungsanlage