Uniper und CMBlu Energy bauen Kraftwerk Staudinger zum Energie-Hub aus Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik 15. März 2023 Werbung "Energie-Hub" mit Datencenter, Erneuerbarer Energie- und Wärmeerzeugung sowie Großspeichern nahe Frankfurt geplant Uniper und CMBlu Energy intensivieren Zusammenarbeit bei der Transformation des Kraftwerks Staudinger (WK-intern) - Alzenau / Großkrotzenburg - Das Uniper-Kraftwerk Staudinger soll zu einem großen "Energie-Hub" zur klimaneutralen Energieerzeugung und -nutzung transformiert werden. Hierzu wurde Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft am 28. Februar ein detaillierter Masterplan vorgestellt. Dabei kann die fluktuierende regenerative Energiebereitstellung durch die innovative Speichertechnologie von CMBlu Energy unterstützt werden. Für die zukünftige Wärmeerzeugung ist der Betrieb mehrerer Wärmepumpen, eines mit Biomasse betriebenen Heizkessels, eines mit Biomethan betriebenen Blockheizkraftwerks, sowie einer Photovoltaikanlage in Planung. Die Organic-SolidFlow-Batterien des Alzenauer Großspeicherherstellers