Wasserstoff-Strategie muss mit deutlich höherem Ausbau der Erneuerbarer Energien kombiniert werden Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Windenergie 11. Oktober 2019 Werbung Bundesverband Erneuerbare Energie fordert: Wasserstoff ja, aber grün (WK-intern) - „Wasserstoff ist ein wichtiger Baustein in einer klimaneutralen Energiewirtschaft, aber nur, wenn er grün ist“, betont die Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie, Dr. Simone Peter, anlässlich des Entschließungsantrages des Landes Niedersachsen heute im Bundesrat für den ‚Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft auf Basis erneuerbarer Energien‘. Zur Treibhausgasminderung trage nur nachhaltig produzierter und aus Erneuerbaren Quellen hergestellter Wasserstoff bei. „Wird Kohlestrom eingesetzt, gibt es keinen Klimaschutznutzen und der notwendige Umbau des Energieversorgungssystems hin zu einem dezentraleren, flexibleren System auf der Basis Erneuerbarer würde verschleppt.“ Eine Wasserstoff-Strategie muss deshalb mit einem deutlich höheren Ausbau Erneuerbarer Energien kombiniert werden.