Scheiße zu Gold machen – Kreuzfahrtschiffe auf der Ostsee sammeln organischen Müll Bioenergie Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! Ökologie 5. Dezember 2018 Werbung An Bord sammeln und vorbehandeln für Biogasanlage im Hafen (WK-intern) - Organischen Müll von Kreuzfahrtschiffen verwerten Die Kreuzfahrtbranche boomt, und weltweit gehen pro Jahr mehr als 24 Mio. Passagiere auf große Seereise. Jedes dieser Schiffe beherbergt und versorgt bis zu 6.000 Passagiere. Dabei fallen Abfallmengen wie in einer Kleinstadt an. Bisher wird der organische Teil des Mülls überwiegend in den zulässigen Zonen ins Meer eingeleitet. Das BINE-Projektinfo „Schiffsabfälle verwerten statt verklappen“ (14/2018) stellt ein neues Konzept vor, um den organischen Müll sowie den Klärschlamm an Bord zu sammeln und im Hafen energetisch zu verwerten. Modellregion ist dabei die Ostsee. Hohe Entsorgungskosten, strengere Grenzwerte und