Forschungskonsortium stellt Ergebnisse zu Perspektiven von Biogas und Biomethan online Bioenergie Forschungs-Mitteilungen 31. Januar 2015 Werbung In den vergangenen zehn Jahren wurde die Biogasaufbereitung und ‐einspeisung in das Erdgasnetz eine etablierte Technologie und Deutschland weltweit führend in diesem Sektor. Die Energiewende und die im Sommer 2014 vollzogene EEG‐Reform erfordern jedoch auch eine kritische Bestandsaufnahme und ggf. politische Neuausrichtung im Bereich Biogas. Die Ergebnisse des Forschungsprojektes "Perspektiven der Biogaseinspeisung und instrumentelle Weiterentwicklung des Förderrahmens", wurden nun veröffentlicht und stehen auf der Webseite des DBFZ als Download zur Verfügung. Das durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) beauftragte Verbundprojekt (Laufzeit: 06/2013 – 04/2015) verfolgte das Ziel, die zukünftige Aufgabe von Biomethan und Biogas im Energiesystem zu identifizieren sowie, darauf
Leitfaden: Biogas zu Biomethan aufbereiten Bioenergie Forschungs-Mitteilungen 27. März 2014 Werbung FNR aktualisiert Leitfaden zur Biogaseinspeisung Biogas lässt sich in Form von Biomethan besonders effizient nutzen. Was bei der Aufbereitung zu beachten ist, beschreibt der Leitfaden „Biogasaufbereitung und -einspeisung“, den die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) jetzt als umfassend aktualisierte 5. Auflage herausgibt. (WK-intern) - Mit ihm stellt die FNR ein wertvolles Grundlagenwerk für Planer und Betreiber von Aufbereitungs- und Einspeiseanlagen, aber auch für Nutzer von Biomethan zur Verfügung. Die fachliche Überarbeitung erfolgte durch das Deutsche Biomasseforschungszentrums gGmbH (DBFZ) zusammen mit externen Autoren. Als der Leitfaden zur Biogasaufbereitung 2006 erstmals erschien, nahmen die ersten drei Biogas-Aufbereitungsanlagen gerade den Betrieb auf. Heute erzeugen rund 130 Anlagen
Bundesnetzagentur veröffentlicht heute ihren Biogas-Monitoringbericht 2013 Behörden-Mitteilungen Bioenergie Erneuerbare & Ökologie 20. August 2013 Werbung (WK-intern) - Biogas-Monitoringbericht 2013 veröffentlicht Danach ist die Anzahl an Biogasanlagen, die auf Erdgasqualität aufbereitetes Biogas in das öffentliche Gasnetz eingespeist haben, 2012 deutlich angestiegen. Zum 31. Dezember 2012 waren 108 Anlagen an das Netz angeschlossen. Dies sind 40 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die Anlagen speisten im Laufe des Jahres 2012 ca. 413 Mio. m³ Biogas ein. Die eingespeiste Menge konnte damit im Vergleich zum Vorjahr um 50 Prozent gesteigert werden. Dieses Ergebnis erscheint für die Entwicklung der Biogaseinspeisung in Erdgasnetze auf den ersten Blick sehr positiv. Allerdings ist zu erwarten, dass das in der Gasnetzzugangsverordnung formulierte Ziel, bis 2020