EnviTec: Startschuss für den Bau der vierten Biogasanlage in den USA steht kurz bevor Bioenergie 17. Dezember 201516. Dezember 2015 Werbung EnviTec Biogas unterzeichnet Vertrag für 570 kW-Biogasanlage im Staat New York (WK-intern) - Aller guten Dinge sind drei? Nicht bei EnviTec Biogas. Der niedersächsische Biogas-Allrounder vermeldet soeben seinen vierten Vertragsabschluss in den USA. Die Betreiber der im Bundesstaat New York angesiedelten Lamb Farms Inc. investieren mit einer 570 Kilowattstunden (kW) starken Biogasanlage nachhaltig in den Ausbau erneuerbarer Energien. „Unsere Neukunden konnten wir vor allem mit der Leistung der bislang bei unseren US-Projekten eingesetzten Biogasanlagen überzeugen“, sagt Lars von Lehmden, Geschäftsführer der EnviTec Biogas Anlagenbau GmbH & Co. KG. Nach geplanter Inbetriebnahme ab Oktober 2016 soll die Anlage mit der Gülle von mehr als 2.200
SWM Ausbauoffensive EEnergien versorgt München jetzt zu 100% mit eigenem Ökostrom Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 28. Mai 2015 Werbung Seit Mai 2015 produzieren die SWM so viel Ökostrom in eigenen Anlagen, wie alle Privathaushalte, U-Bahn und Tram in München verbrauchen. (WK-intern) - Und der Ausbau geht weiter - Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Er hat nicht nur gewaltige ökologische Folgen (Abschmelzen der Polkappen und Gletscher, steigende Meeresspiegel, vermehrte Wetterextreme etc.), sondern auch ökonomische (um die Schäden zu beheben, sind riesige Summen nötig) und gesellschaftliche. Er wird sogar als Bedrohung für den Weltfrieden gesehen. Klimaschutz und ein nachhaltiger Umgang mit den natürlichen Ressourcen gehören daher zu den wichtigen Aufgaben unserer Zeit. Die Stadt München hat die Zeichen erkannt. Mit Hilfe
Biogas Pool 3 für Stadtwerke beginnt mit der Bioerdgaseinspeisung Bioenergie 7. November 2014 Werbung ARCANUM Energy, Stadtwerke Heidelberg und RheinWerke bringen neue Anlage ans Netz (WK-intern) - Das Investitionsmodell „Biogas Pool für Stadtwerke“ kann auch im Jahr 2014 weiter Geschichte schreiben. Unna/Wolfshagen - Ab sofort speist der dritte Pool ins Erdgasnetz ein – das Einspeisevolumen aller drei Pools liegt nun bei insgesamt 2.450 Nm3 (ca. 210 Mio. kWh) pro Jahr. Die Biogasaufbereitungsanlage in Wolfshagen, Brandenburg bereitet seit Ende September ca. 60 Mio. kWh jährlich Rohbiogas zu Bioerdgas (Biomethan) auf. Abweichend von den bisherigen Aufbereitungstechnologien, setzen die Bioerdgasexperten aus Unna erstmals auf die Aufbereitung per physikalischer Wäsche. „Gesellschafter sind die Stadtwerke Heidelberg und die RheinWerke, ein gemeinsames Unternehmen