DBFZ erhält den Biogas-Innovationspreis der Deutschen Landwirtschaft 2015 Bioenergie Forschungs-Mitteilungen 8. Juni 2015 Werbung Im Rahmen des diesjährigen Biogas-Innovationskongresses am 2./3. Juni 2015 in Osnabrück wurden zum sechsten Mal Preise in den Kategorien Wissenschaft und Wirtschaft verliehen. (WK-intern) - Den mit 10.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis erhielt in diesem Jahr Eric Mauky (wissenschaftlicher Mitarbeiter am DBFZ-Forschungsbereich Biochemische Konversion und Doktorand an der Universität Rostock) für den Beitrag "Bedarfsgerechte Biogasproduktion durch modellprädiktive Fütterungsregelung im Praxismaßstab". Zusammen mit den Kollegen Sören Weinrich und Dr. Fabian Jacobi (DBFZ/Landesbetrieb Hessisches Landeslabor) entwickelte Eric Mauky ein simulationsgestütztes Fütterungsmanagement für Bestands-Biogasanlagen, welches die flexible Biogasproduktion unter Berücksichtigung eines BHKW-Fahrplans und der Abbaugeschwindigkeiten unterschiedlicher Substrate ermöglicht. "Diese Forschungsarbeiten sind ein wichtiger Meilenstein zur effizienten
WELTEC Managementsystem gewinnt Biogas Innovationspreis Bioenergie Veranstaltungen 5. Juni 2015 Werbung Ausgezeichnetes ProMOS Bio sichert rentablen Biogasbetrieb (WK-intern) - Der Biogasanlagenhersteller WELTEC BIOPOWER hat am 3. Juni 2015 den ‚Biogas-Innovationspreis der Deutschen Landwirtschaft’ für sein Managementsystem ProMOS Bio erhalten. Mit der Software können Betreiber aller Biogasanlagen ihre Betriebsdaten einfach erfassen, prüfen und auswerten. Die Auszeichnung in der Kategorie Wirtschaft würdigt besonders zukunftsweisende Technologien. Die Anerkennung wurde bereits zum sechsten Mal im Rahmen des Biogas-Innovationskongresses in Osnabrück vergeben. Träger der zweitägigen Veranstaltung, auf der auch wissenschaftliche Innovationen gekürt werden, sind der Deutsche Bauernverband, der Fachverband Biogas sowie der Bundesverband Bioenergie. „Wir fühlen uns besonders geehrt, weil die hochkarätige Expertenjury exakt die Funktionen von ProMOS Bio anerkannt hat,