Saubere und flexible Energie – Biogas als Systemdienstleister Bioenergie Erneuerbare & Ökologie 23. Juli 2013 Werbung (WK-intern) - Der Fachverband Biogas e.V. hat in seinem gestern veröffentlichten Positionspapier Maßnahmen zusammengefasst, die für die künftige Nutzung von Biogas im Rahmen eines neuen, regenerativen Stromversorgungssystems relevant sind. Biogas soll nach Ansicht des Fachverbandes die Rolle eines „Systemdienstleisters“ übernehmen, indem es ein Stromversorgungssystem absichert, dessen Kern Wind- und Sonnenenergie ist. Als Systemdienstleister kann Biogas einen wesentlichen Teil des in den nächsten Jahren entstehenden zusätzlichen Bedarfs an Flexibilität und gesicherter Leistung im Stromnetz decken. So kann der für die Systemstabilität notwendige so genannte „Must-Run-Sockel“ an klimaschädlichen Kohlekraftwerken im Stromsystem konsequent reduziert und durch Erneuerbare Energien ersetzt werden. Damit wäre dieser wesentliche
Umstrukturierung beim Fachverband Biogas e.V. Bioenergie Erneuerbare & Ökologie 13. Juni 2013 Werbung (WK-intern) - In der Geschäftsstelle des Fachverbandes Biogas haben einige Umstrukturierungen stattgefunden. Der bisherige Geschäftsführer Dr. Claudius da Costa Gomez wurde auf der letzten Präsidiumssitzung Anfang Juni zum Hauptgeschäftsführer berufen. Stellvertretend an seiner Seite fungieren nun Manuel Maciejczyk und Dr. Stefan Rauh als neue Geschäftsführer. Der bisherige Leiter des Referats „Mitgliederservice“, Dr. Rauh, gibt diese Position an Georg Friedl ab. Das neu geschaffene Referat „Veranstaltungen und Schulungen“ wird ab sofort von Anja Lobedank geleitet. Logo: Fachverband Biogas e.V. „Mit diesen neuen Strukturen wollen wir die Entscheidungswege und Verantwortungsbereiche innerhalb der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter klarer strukturieren. Dies war notwendig geworden, weil die