15. Fachtagung der EnviTec Biogas AG für Biogasanlagenbetreiber Bioenergie Veranstaltungen 25. Juni 2016 Werbung Starker Partner in einem sich stetig ändernden Marktumfeld (WK-intern) - Drei Mal geballtes Fachwissen innerhalb von nur acht Tagen an drei unterschiedlichen Orten bot die 15. Fachtagung für Biogasanlagenbetreiber der niedersächsischen EnviTec Biogas AG. Mit der Entscheidung, die Tagung in Bakum, Neutrebbin und Göhlen durchzuführen, würdigt der Biogas-Allrounder das stets hohe Interesse seiner Kunden deutschlandweit nach Informationen rund um aktuelle Entwicklungen der Biogasbranche. Insgesamt sechs Themenblöcke standen auf dem Programm des in Lohne und Saerbeck ansässigen Unternehmens. „Mit unserer Tagung haben wir auch in diesem Jahr gut 60 Betreibern exklusive Einblicke in Themen rund um das grüne Multitalent Biogas gewähren können“, erklärte Katrin
30 MW Biogasanlagenpower in besten Händen Bioenergie 11. April 2016 Werbung EnviTec Service unterschreibt Rahmenvertrag mit der energielenker GmbH (WK-intern) - Alles aus einer Hand – alles im Blick, das bietet das 90-köpfige Expertenteam der EnviTec Service GmbH & Co. KG in Deutschland. Aktuell betreut die hundertprozentige Tochter des niedersächsischen Biogas-Allrounders einen Kundenstamm mit einer Gesamtkapazität von über 210 MW im biologischen und technischen Service. Nun kommen rund 40 weitere Biogasanlagen mit einer Gesamtleistung von 30 MWel dazu. Der neue Auftraggeber ist die in Greven ansässige energielenker GmbH, vertreten durch die Geschäftsführer Bernd Hugenroth und Tobias Dollberg. „Über den abgeschlossenen Rahmenvertrag hinaus bieten wir alle Leistungen rund um das After-Sales-Geschäft an. Neben den klassischen Wartungs-,
Mehr als 24 Millionen Kilowattstunden Strom aus Hühnermist Bioenergie 4. Juli 2014 Werbung Vertrag für 6 MW-spitzenlastfähige EnviTec-Biogasanlage auf den Philippinen unterzeichnet Es ist die erste Vertragsunterzeichnung von EnviTec Biogas auf den Philippinen: Die geplante, unter Spitzenlast 6 MW-starke Biogasanlage in Candelaria, Provinz Quezon, soll nach ihrer Fertigstellung rund 24 Millionen Kilowattstunden grüne Energie liefern. (WK-intern) - Auftraggeber ist die First Quezon, ein Zusammenschluss von lokalen Geflügelhaltern. Die Mitglieder der Kooperative hatten sich bereits 2012 an die Carbon Footprint Solutions Inc., einem Entwickler und Anbieter von Lösungen für erneuerbare Energieprojekte auf den Philippinen und Südostasien, gewandt, um die jährlich anfallenden 22.000 Tonnen Hühnermist und 30.000 Tonnen Reis- und Maisstroh per Waste-to-Energy sinnvoll zu nutzen. „Das Agrarland