Das Bundesumweltminister*innen und das BMU-Staatssekretär*innen reisen für uns zum EU-Umweltrat Behörden-Mitteilungen E-Mobilität Ökologie 20. Dezember 2021 Werbung Das Bundesumweltminister*innen und das Staatssekretär*innen nehmen gemeinsam am EU-Umweltrat teil (WK-intern) - Haupthemen sind das „Fit for 55“-Klima-Programm und die Verordnung für nachhaltige Batterien Das neue Bundesregierung nimmt heute erstmals an das EU-Umweltrat in Brüssel teil. Das Umweltrat gehören die für Umwelt- und Klimafragen zuständigen Minister*innen an. Deutschland wird hier in Zukunft mit stärkerer Stimme vertreten sein, indem nun zwei Bundesminister*innen vertreten sein werden. Für Fragen der Klimaanpassung und des Ressourcen- und Umweltschutzes ist das Bundesumweltminister*innen zuständig, für Klimaschutzfragen das Bundeswirtschaftsminister*innen. Bundesumweltminister*innen:" Ich freue mich auf das Umweltrat und das wichtigen Themen, für das ich mich hier auf europäischer Ebene ambitioniert einbringen kann." Das
Farm to-Fork-Strategie – Agrar- und Ernährungssysteme im Wandel Bioenergie Mitteilungen Veranstaltungen 2. September 2021 Werbung Die EU-Kommission hat versucht, Elemente ihrer Farm to Fork- und Biodiversitätsstrategie bereits in die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik einfließen zu lassen, ohne sich eingehend mit den Folgen für die Produktivität zu befassen. (WK-intern) - Dadurch hätte sich der ohnehin vorhandene Anpassungsdruck in der Landwirtschaft weiter verschärft. Die Frage der betrieblichen Zukunftsperspektive bleibt dagegen ungelöst. Geht der Ansatz zur Verbesserung der Biodiversität auf, indem zusätzlich geregelt und verboten wird? Oder wäre es nicht ermutigender, klare Entwicklungsperspektiven im Ackerbau zu schaffen, indem Lebensmittelproduktion und -versorgungskette bis zum Verbraucher sichtbar als nachhaltige Leistung gestaltet und über den Markt honoriert werden? Der gesellschaftliche Druck für Anpassungen im Agrarsektor
20. Fachkongress Holzenergie vom 22.-30.09.2020 – Holzenergie geht digital! Bioenergie Mitteilungen Ökologie Veranstaltungen 24. Juli 2020 Werbung Mit Holzenergie aus der Krise! (WK-intern) - Programmankündigung zum ersten digitalen Fachkongress für Holzenergie 20 Jahre Holzenergiekongress. 20 Jahre gelebter Klimaschutz. 20 Jahre Wertschöpfung und Technologieentwicklung. Aber auch 20 Jahre lang gelebte Nachhaltigkeit. Wir können stolz auf uns und unsere Branche blicken. Wir waren erfolgreich und haben nicht nur Deutschland ein gutes Stück näher an die Klimaziele gebracht. Und das immer mit dem Blick auf die Nachhaltigkeit und Prosperität unserer Regionen. Mit Blick auf die Zeit seit unserem letzten Kongress schauen wir auf bewegte und heraus-fordernde Zeiten zurück. Zu aller erst ist hier natürlich die aktuelle Corona-Krise zu nennen, deren Auswirkungen uns alle in unserem