Deutschland auf Platz 3 der EU-Biodieselexporteure Bioenergie Ökologie 26. Januar 2024 Werbung Nach jüngsten Angaben von EUROSTAT lieferte Deutschland in den ersten 9 Monaten des Kalenderjahres 2023 rund 9 % mehr Biodiesel (FAME) an andere EU-Mitgliedsstaaten als noch im Vorjahreszeitraum. (WK-intern) - Zu diesem Ergebnis kommt die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) nach Auswertung der amtlichen Statistik. Mit einem innergemeinschaftlichen Exportvolumen von 1,6 Mio. t rangiert Deutschland auf Platz 3 der größten Biodieselexporteure der Europäischen Union. Hauptabnehmer bleibt dabei wie gewohnt die Niederlande, welche als zentrale Drehscheibe für den Handel in der EU und mit Drittstaaten fungiert. Mit 742.000 t erhielt das Nachbarland nicht nur die mit Abstand größte Menge, sondern gleichzeitig auch rund 34 %
Deutscher Außenhandel mit Biodiesel wächst Bioenergie 7. Oktober 2023 Werbung In den vergangenen 6 Jahren legten sowohl die deutschen Im- als auch Exporte von Biodiesel stetig zu. (WK-intern) - Die Niederlande sind der mit Abstand wichtigste Handelspartner, gefolgt von Belgien und Polen. Die deutschen Exporte von Biodiesel nahmen in den vorigen Jahren mit Ausnahme von 2021 stetig zu. So legten die Ausfuhren von 1,61 Mio. t 2017 bis auf 2,72 Mio. t im Jahr 2022 um rund 69 % zu. Größtes Empfängerland blieben über den ganzen Zeitraum hinweg die Niederlande. Die Ausfuhren in das Nachbarland verdoppelten sich von 2017 bis 2022 nahezu. Während 2017 noch 583.289 t exportiert wurden, waren es im