nextbike und CLARK geben Kooperation bekannt E-Mobilität Mitteilungen Verbraucherberatung 1. Juli 20217. Juli 2021 Werbung Der Leipziger Micro Mobility Pionier nextbike und der führende digitale Versicherungsmanager CLARK geben eine Kooperation in Deutschland bekannt. (WK-intern) - Gemeinsam wollen die erfolgreichen ScaleUps den anhaltenden Bike Sharing-Trend nutzen, um ihren digital-affinen Nutzer:innen neue Anreize für einen nachhaltigeren Alltag und Lebensstil zu bieten. Deswegen können CLARK-Neukund:innen bei der Digitalisierung ihrer Versicherungen in der CLARK-App ab sofort kostenlos bis zu 45 Euro nextbike-Fahrtguthaben [1] erhalten. Der Corona-Fahrrad-Boom hält an Bereits Anfang Juni zeigte eine Studie [2] des digitalen Versicherungsmanagers CLARK: Die Mobilitätsbedürfnisse der Deutschen haben sich während der anhaltenden Corona-Pandemie stark verändert. Knapp jede:r Fünfte (19 Prozent) nutzt aufgrund der Pandemie vermehrt das Fahrrad.
Weltweiter Umsatz von Bike-Sharing Angeboten soll die nächsten vier Jahre auf bis zu 8 Milliarden Euro ansteigen Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Technik 20. August 2018 Werbung Europäische Anbieter unter Druck (WK-intern) - Immer mehr Menschen leihen sich Fahrräder, wenn sie in großen Städten schnell, günstig und bequem ans Ziel kommen möchten. Das dynamische Wachstum des Bike-Sharing-Marktes hat längst nicht nur große asiatische Anbieter auf den Plan gerufen, sondern ein regelrechtes Wettrennen ausgelöst. Die europäische Konkurrenz muss auf ihren Heimatmärkten zunehmend mit finanzstarken und global operierenden Wettbewerbern kämpfen. Dabei geht es um einen attraktiven Zukunftsmarkt: Wie eine aktuelle Roland Berger-Studie zeigt, wird der weltweite Umsatz mit Fahrradverleih-Diensten bis 2021 jährlich um rund 20 Prozent auf bis zu 8 Milliarden Euro ansteigen. "Bike-Sharing ist günstig, umweltfreundlich und für kurze innerstädtische Distanzen ideal