VR Corporate Finance berät die HEGMANNS Gruppe beim Erwerb der VTA Verfahrenstechnik und Automatisierung GmbH von der BP Europa SE Mitteilungen 23. Januar 2017 Werbung Die HEGMANNS Gruppe erwirbt 100% der Anteile an der VTA Verfahrenstechnik und Automatisierung GmbH (VTA) sowie zugehörige Vermögensgegenstände von der BP Europa SE (BP). (WK-intern) - Mit Hilfe der VR Corporate Finance GmbH, der M&A-Beratung der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, konnte sich die Käuferseite im internationalen Bieterwettbewerb erfolgreich durchsetzen. Die VTA bietet als Engineering-Dienstleister umfangreiche Ingenieurleistungen, innovative Automatisierungstechniken und Technologien in den Bereichen Raffinerie, Petrochemie, Chemie und Umwelt an und ist an Standorten in Gelsenkirchen, Lingen und Schwedt präsent. Fokussiert auf BP erbringt das Unternehmen mit 180 Mitarbeitern rund 80 Prozent seiner Dienstleistungen für den Ölkonzern. Eine der besonderen Stärken des Unternehmens liegt
Zuschläge in der dritten PV- Freiflächenausschreibung erteilt Behörden-Mitteilungen Solarenergie 11. Dezember 2015 Werbung Homann: "Privatpersonen und Genossenschaften erfolgreich im Bieterwettbewerb" (WK-intern) - Die Bundesnetzagentur hat im Rahmen der Ausschreibung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen heute 43 Gebote mit einem Gebotsumfang von 204.000 Kilowatt bezuschlagt. "Besonders erfreulich ist, dass wir dieses Mal neben Projektentwicklern erstmalig Akteure wie Genossenschaften oder Privatpersonen unmittelbar bezuschlagen konnten", sagte Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur. Unter den Geboten, die einen Zuschlag erhalten haben, befinden sich drei von Privatpersonen, zwei von eingetragenen Genossenschaften und drei von Gesellschaften bürgerlichen Rechts. "Betrachtet man das Ergebnis, so zeigt sich, dass auch weniger professionelle Bieter erfolgreiche Gebote platzieren und so an der Energiewende teilhaben können", so Homann weiter. "Der positive Eindruck der