Hochschule Osnabrück stellt neuartige Wechselstrombatterie vor E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 19. April 2017 Werbung Hochschule auf der Hannover Messe: Das Elektroauto als Energiespeicher nutzen (WK-intern) - Während der Hannover Messe stellt Prof. Dr. Hans-Jürgen Pfisterer von der Hochschule Osnabrück mit seinen Kooperationspartnern zwei hochinnovative Projekte vor: eine neuartige, effizientere und zuverlässigere Wechselstrombatterie sowie eine bidirektionale Schnellladesäule. Auch Prof. Thomas Hofmann und Prof. Johannes Nehls präsentieren Exponate, die viel Aufmerksamkeit erhalten werden. Ein neuartiges Batteriespeichersystem sowie eine bidirektionale Schnellladesäule, durch die ein Elektrofahrzeug als Energiespeicher dienen kann: Gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern wird Prof. Dr.-Ing. Hans-Jürgen Pfisterer von der Hochschule Osnabrück während der Hannover Messe zwei hochinnovative, richtungweisende Forschungsarbeiten vorstellen. Die neuartige Wechselstrombatterie – auch Alternating Current oder AC-Batterie genannt